Hillary Clinton als Präsidentschaftskandidatin

Den Medien nach soll Hillary Clinton heute erklären, dass sie erneut für die Demokraten als Präsidentin antreten will.

Hillary Clinton

Hillary Clinton

Ihr werden dabei bei den Vorausscheidungen durchaus gute Chancen zugerechnet, allerdings war dies 2008 auch schon der Fall, bis sie dann gegen den damals zumindest in Europa noch relativ unbekannten Barak Obama verlor.

In der FAZ heißt es dazu:

Hillary Clinton wäre die erste Kandidatin der Demokraten, die ihre Bewerbung um die Nominierung durch die Partei offiziell anmeldet. Und sie wäre die aussichtsreichste. Unter demokratischen Parteigängern ist Clinton beliebt wie niemand sonst.Eine Umfrage des TV-Senders NBC und der Zeitung „Wall Street Journal“ vom 9. März ergab, dass 86 Prozent der demokratischen Wähler eine Kandidatur Clintons unterstützen würden. Nur 54 Prozent sprachen sich in derselben Umfrage für den amtierenden Vizepräsidenten Joe Biden aus. Es folgen die Senatorin Elizabeth Warren (Massachusetts) vom linken Parteiflügel mit 51 Prozent und – weit abgeschlagen – die früheren Gouverneure Jim Webb (Virginia) und Martin O’Malley (Maryland).

Insofern könnte auch hier eine „familiäre Nachfolge“ auftreten, zwar nicht der Sohn auf den Vater, wie bei Bush, aber die Ehefrau auf den Ehemann.

Es wäre interessant, was das bewirkt. Schließt man von Merkel auf Clinton, dann müsste man wohl vermuten: Nicht viel. Ich würde nicht sagen, dass die CDU mit einer Bundeskanzlerin nun so viel feministischer geworden ist. Allerdings wäre es schon interessant, was das Patriarchat hier wieder macht: Mit Deutschand und den USA hätten dann zwei sehr große und wirtschaftsstarke Länder der westlichen Welt weibliche Lenkerinnen. Dennoch wird der Feminismus damit das Patriarchat nicht für beendet erklären.

Das Verhältnis zu Hillary Clinton ist ohnehin angespannt: Sie ist keine Vertreterin eines Genderfeminismus in queerer Form. Sie hat vielmehr bereits Unmut auf sich gezogen, etwa als bekannt wurde, dass sie seinerzeit als Rechtsanwältin einen Mandanten vertreten hat, der ein 12jähriges Mädchen vergewaltigt haben soll.

Ein interessanter Bericht mit dem Titel „Hillary Clintons Krieg gegen die Frauen“ bespricht die Sache an sich und die Reaktionen:

Last week liberal activists were denouncing George Will for questioning the lack of due process for accused rapists on campus. Then the Washington Free Beacon posted a tape in which Hillary Clinton had a good laugh discussing how she freed a child rapist that she knew was guilty from prison.

Hillary had become the Democratic Party’s official “Role Model for Women” through her willingness to stand by her powerful husband during his affairs, cover up his sexual harassment of other women and even target those women for daring to speak out against her husband.

Now the face of the Democratic Party’s bid to make feminist history in 2016 was caught on tape cheerfully recollecting how she accused a 12-year-old girl, in formal legal language, of being a mentally ill slut. Or as the Washington Post’s Melinda Henneberger put it, “The ‘little bit nutty, little bit slutty’ defense has a long, ugly history. It’s jarring to see it trotted out against a kid by a future feminist icon.”

Suddenly the social justice warriors who were denouncing due process, such as access to legal counsel, for campus rapists being tried by student committees, became big fans of due process for rapists.

As with Whoopi Goldberg, it was all about who was doing the raping and who the rapist’s lawyer was.

Amanda Marcotte, of Slate and The Daily Beast, as well a blogger for John Edwards, another noted defender of women, had called critics of the Duke Lacrosse case “rape-loving scum” and suggested that George Will was a “rape apologist” for questioning some questionable rape cases.

But when Hillary Clinton was outed as a “rape apologist” and “rape-loving scum”, Amanda became a “rape apologist” explaining why being “rape-loving scum” was actually a good thing.

“Hillary Clinton Knows Rape Is No Laughing Matter”, she wrote, describing a tape in which Hillary Clinton is laughing while talking about rape.

With a desperation only previously known to members of the Communist Party after Khrushchev had denounced Stalin, Amanda explained that Hillary Clinton might have called a 12-year-old victim of child rape a mentally ill slut, but it wasn’t her fault.

It was society’s fault.

“While it’s always unpleasant to hear defense attorneys try to sow doubt about an accuser’s trustworthiness, the blame for this should not lay on the shoulders of those who have an obligation to defend their clients. The blame should lay on society for perpetuating the myth that false accusations are common” she wrote.

Don’t blame Hillary Clinton for her horrible evil lie about a raped little girl. Blame a society that gave Hillary the idea that she could get away with it.

This is a good defense because it can be used for any of the many lies told by Hillary Clinton. Don’t blame her for lying about landing in Bosnia under sniper fire. Blame a patriarchal society which values military heroics over defending child rapists. Don’t blame her for lying about being named after Sir Edmund Hillary. Blame a society which prioritizes climbing large mountains over stealing White House furniture and covering up for your husband’s history of sexual abuses.

Marcotte, like many of Hillary’s defenders, claims that Hillary Clinton had no choice but to do what she did in support of a “constitutionally mandated right of the accused to an adequate defense.”

But the Constitution does not mandate that the accused must have a lawyer. Only that he has a right to one if he can find one. The public defender was another invention of a liberal activist judiciary. And even so, there was no legal obligation for Hillary Clinton to defend him. The child rapist already had a lawyer.

He wanted a female lawyer. And Hillary, looking to her career, agreed.

Hillary Clinton served the same role for the child rapist as she did for her husband by letting a sexual predator use her gender for political cover against the women he had victimized.

The child rapist was entitled to a lawyer. He was not entitled to Hillary Clinton. The Founders never wrote that one into the Constitution. Not even the Warren Court did that. Nor did her choice to undertake the defense of her client trump her moral and ethical obligations as a human being.

Being a defense attorney does not free one from the basic standards of right and wrong. The Nuremberg Defense did not work for soldiers. It certainly does not work for lawyers.

If an action is wrong when undertaken by an individual, it is also wrong when undertaken by a lawyer.

Gawker’s Jezebel blog had demanded that George Will be fired. “Are victims of rape and domestic violence… the final politically acceptable punching bags for opinion pages?” it asked. The answer is yes, if they are Bill or Hillary Clinton’s victims because when it came to the Hillary rape tape, Jezebel began making excuses.

Hillary supporters at Correct the Record claimed that the rape tape was distracting from her record. But the rape is very much a part of her record. It shows how far she is willing to go to win and what tactics she is willing to use. It also once again shows her contempt for the gender that her party claims she represents in political life.

“The desperate attempts to get Clinton’s name in a headline with the word “rape” bespeak of a conservative movement that can’t imagine that rape as anything but a hot button word to try to damn political opponents with,” Amanda Marcotte writes in a convoluted coda to an article so morally convoluted that it ought to have its own law degree.

As her own behavior demonstrates, the social justice warrior crowd doesn’t really believe rape is wrong. It believes that rape is a useful political weapon. It believes the same thing about racism and a host of other ills. It is even willing to use gay smears against Republican politicians while campaigning for gay rights.

The pass that both Clintons have gotten is proof of how seriously the Democrats take women’s rights. Not to mention the same pass that another courageous liberal defender of women, Ted Kennedy, got. Marcotte jumps into a Pavlovian frenzy every time some Republican somewhere says something about rape. But when it comes to Democrats who don’t just talk, but who actually abuse women, she jumps up as the counselor for the defense.

Like most of the left, she puts her ideology first and sisterhood last. And that was exactly what Hillary Clinton did when she put a child rapist ahead of his victim and her husband ahead of his victims.

“Feminists don’t criticize conservatives for rape-complacent or ever rape-apologetic statements or policies because they’re trying to score cheap political points. They very sincerely believe that these people stand in the way of justice for rape victims, often for very good reason. There is no reason to think that of Clinton,” Amanda Marcotte writes.

Aside from the time that Hillary Clinton prevented a child rapist from going to jail for raping a child, there is no reason to think that she stood in the way of justice for rape victims.

How many child rapists do you have to free before you officially stand in the way of justice for rape victims? One. Marcotte has accused Christians of having beliefs that blame women for rape. It’s not a good description of Christians, but it is a surprisingly good description of Hillary Clinton.

In the Blair Papers, also turned up by the Free Beacon, Hillary blamed Bill Clinton’s affairs on her failure to be “sensitive enough” to him. She also appeared to believe that Bill’s behavior was the fault of by being raised by two women.

Hillary Clinton not only didn’t hold her husband responsible for his sexual harassment of other women, she blamed the women, she blamed the women who raised him and finally she blamed herself. And that wasn’t a sexist worldview that she reserved for Democrats.

When Senator Bob Packwood, a liberal Republican, was accused of sexual harassment, Hillary dismissed the “whiney women” because she needed the famously pro-abortion senator on health care.

In public, Hillary Clinton mouths all the right platitudes about women, girls and sexual assault. In private, another Hillary comes out of the closet.

This is the Hillary who blames women for the abusive actions of powerful men; even when she is one of those women. The real Hillary is not only not a feminist icon, but she is much closer to the stereotype that leftist activists have of Christians and conservatives.

Hillary Clinton blames women for being sexually assaulted and raped. Having tethered her career to a serial predator, she can only get ahead by tearing down women in private while talking them up in public. The real Hillary is a neurotic living a lie who hates herself and her own gender.

The real Hillary despises women and identifies with the men who victimize them.

Hier wird schon einiges an der Doppelmoral gerade von einer radikalen Feministin wie Amanda Marcotte deutlich. Wo sie sonst das gleiche Verhalten verurteilt ist es jetzt doch irgendwie okay.

Ich bin daher auch gespannt, wie sich der deutsche Feminismus verhalten wird. Dieser ist ja üblicherweise sehr streng in solchen Fragen, andererseits wird man eine Frau als US-Präsidentin sicherlich gerne wollen. Ich vermute, dass man es daher eher totschweigt und gar nicht groß erwähnt, dass sie kandidiert, allenfalls mit einem Link in einem der Linkübersichtsartikel.

 

101 Gedanken zu “Hillary Clinton als Präsidentschaftskandidatin

  1. Intelligente Menschen sind die Hauptopfer einer solchen Kandidatin. Sie müssen am meisten leiden. 🙂

    Die Frau geht auf die 70 zu. Ein irrwitziges Alter. Es ist offenkundig, wie karrieregeil sie ist. Hat den Außenamtsposten vorzeitig abgegeben, um sich profilieren zu können. Ist sozusagen der Daniel Lindner der US-Demokraten.

    Gerade mit einer Kandidatin Clinton wird das Frauengetöse losgehen. (editiert: Unpassende Sprache)

    Wird hilarious bald mit zwei L geschrieben?

    Wird bestimmt lustig mit Hillary.

    Das Foto oben ist sehr gut. Sehr entlarvend.

      • Hat deine Mutter Streß gehabt während der Schwangerschaft?

        Es gibt übrigens durchaus Homos, die abgeschworen haben und trotzdem früher sicherlich mal ganz gerne homo waren. Ich sage nur Michael Glatze. So ein Homolaner wie du kennt den sicherlich.

        Na ja. Dieses Thema wird noch viele Überraschungen für uns bereithalten. Der Blogvorsitzende sollte sich schon mal drauf einstellen, daß seine rigide Haltung möglicherweise erschüttert wird.

        • Deine Vorliebe für 40 Jahre jüngere Gespielen paßt ja zum allgemeinen Homo-Bild. Mach Streß, und die Mütter zeugen dir Homo-Nachwuchs. Der Altersunterschied ist ja normal für Homos.

          Fehlt jetzt noch die SM-Neigung. Kann Christian da mikrobiologische Studien liefern?

          Homo-Agitprop-Sekretäre antworten ja häufig auf solcherlei Dinge, daß auch alte Männer sich junge Frauen anlachen.

          Nun zeigt aber die Statistik, daß die Homo-Vorliebe für sehr junge Partner eindeutig stärker ausgeprägt ist als bei Normalos.

          Na ja, ich kann nicht umhin, bei all diesen Dingen die Pathologisierungsfrage zu stellen. Bin halt reaktionär.

          PS: Hier geht’s ja eigentlich um hilarious HIllary und um ihr Victim-Blaming. Da fielen mir auch ein paar tiefenpsychologische Gedanken ein.

          • @james

            „Nun zeigt aber die Statistik, daß die Homo-Vorliebe für sehr junge Partner eindeutig stärker ausgeprägt ist als bei Normalos.“

            Das heteromänner in der Regel auf junge Frauen stehen und gerade sehr viele mit einem hohen Partnerwert junge Frauen haben hast du da bedacht?

            zB

        • „Deine Vorliebe für 40 Jahre jüngere Gespielen paßt ja zum allgemeinen Homo-Bild. “

          Ich stehe momentan eher auf Männer zwischen 25 und 35. Jünger ist mir zu unreif.

        • Ist der Christian des Lesens fähig? Manchmal überkommen mich da so Zweifel. Er zitiert sogar noch genau die Passage, die auf das „Problem“ eingeht, das er aufs Tapet bringt.

          Ja, Christian, es gibt auch Normalos, die junge Partner wählen. Hier noch mal extra für dich geschrieben. Das leugnet keiner. Mich dünkt aber, daß es Statistiken gibt, die signifikante Unterschiede zu den Homolanern zeigen. Mensch, Christian.

          Wir wissen, daß du salonfähig sein willst und größte Angst davor hast, eine pathologisierende Perpektive in bezug auf Homosexualität einzunehmen.

          Wenn dir diese Perspektive solch eine Angst macht und dich immer wieder zu Höchst-Fehlleistungen antreibt, dann haben wir da ein Problem.

          Hast du deine explizit politische Haltung zu diesem Thema einmal je kritisch reflektiert?

          Nur Mut, Christian. Man kann durchaus noch weitere Dinge im Bereich Homosexualität finden, die nicht ganz koscher sind.

        • „Mich dünkt aber, daß es Statistiken gibt, die signifikante Unterschiede zu den Homolanern zeigen.“

          Mich dünkt, Jugend und sexuelle Attraktivität korrelieren stark miteinander.

      • Gibt es “Rassenumwandlungen”?
        Und paß auf mit dem N-Wort, sonst kommt der Fachschaftsrat Afrikanistik zu Dir nach Hause:

        Den brauchen wir gar nicht. Dafür haben wir ja den Großen Blogvorsitzenden, der uns vor dem schlimmen Ne*er-Wort bewahrt. 🙂

        Das mit Harald Schmidt kannte ich schon. Jetzt frage ich mich, warum der Große Blogvorsitzende das nicht auch löscht.

        • Erinnert mich an die Eufemismus-Tretmühle von Steven Pinker. Früher war das N-Wort normal, bis die PCler es für falsch erklärt haben.
          „Schwarzer“ geht heute noch so, aber nicht mehr lange. PoC ist das nächste, Person of colour. Obwohl manche N… in den USA sich auch schon darüber beschweren („You´ve got the nerve to call me coloured…“).

    • Gerade wenn klar ist, dass der Feminismus unabhängig von den äusseren Umständen immer das gleiche behaupten wird.

      Es könnten alle Männer ausgestorben sein, das Patriarchat würde durch orale Überlieferung, dass es einmal ein Patriarchat gab, die Frauen weiter unterdrücken und somit das Patriarchat aufrechterhalten – ganz ohne Männer.

  2. Ich denke, dass Clinton gute Chancen hat zu gewinnen. Vor allem da die Republikaner bislang nur die übliche Kohorte von Clowns und christlichen Fundamentalisten als Kandidaten aufzuweisen haben.
    Wäre ich Ami, würde ich wohl Clinton wählen, obwohl ich sie nicht besonders sympathisch finde.

    • @ Adrian

      Wie wäre es mal mit einem Präsident mit deutschen Wurzeln?

      Immerhin haben 50% aller weißen US-Amerikaner deutsche Vorfahren.

      Ich glaube es wäre endlich mal angemessen das auch zu repräsentieren und einen Präsidenten in den USA zu wählen der germanophil ist, nach Kennedy.

      Da Herr Putin ja bekanntlich auch sehr prodeutsch ist könnte das viele Probleme lösen.

      Wie wäre es mit Rand Paul von den Republikanern?

    • >>“Ich denke, dass Clinton gute Chancen hat zu gewinnen.“

      Sie hat wohl die besten Chancen aller demokratischen Kandidaten (Und das sagt viel über das Angebot der Dems wo du so über die Reps herziehst), gute Chancen das ganze Race zu gewinnen jedoch sicher nicht. Da gibt es eine ganze Menge Baustellen…

      Es wäre übrigens auch schlicht eine historische Sensation sollte Clinton gewinnen. Ohne Sondereffekte (Wk2, Attentat auf Kennedy) folgte in den letzten 170 Jahren nie ein demokratischer Präsident auf einen demokratischen.

      Das einzige, wirklich das einzige was Clinton aussichtsreich macht ist das Frauen-Ticket. Sonst spricht nichts für sie….

        • Rand Paul biedert sich gerade dem christlich-fundamentalistischen Mainstream unter den Reps an. Er hat keinen Schneid, libertäre Positionen zu vertreten. Wählen würde ich den nicht.

        • >>“Rand Paul biedert sich gerade dem christlich-fundamentalistischen Mainstream unter den Reps an.“

          Natürlich! Schließlich muss er ja erstmal die repulikanischen Caucuses gewinnen. Wir haben das genauso bei John McCain gesehen, der im Vorwahlkampf den harten Rep markierte, um dann in der Campaign deutlich moderater aufzutreten.

          >>“Wählen würde ich den nicht.“

          Das ist nicht die Frage. Die Frage ist: Warum sollen die Leute Clinton wählen?

        • @ Teardown

          „Warum sollen die Leute Clinton wählen?“

          Das sehe ich eher wie Adrian. In den letzten paar Versuchen haben die Republikaner immer Kandidaten aufgestellt, die es den Demokraten vergleichsweise einfach gemacht haben, da die Leute einfach alles ausser einen Republikaner wählen wollten (Santorum, Palin etc.). Hätten die Republikaner einfach „normale“ Kandidaten aufgestellt (was natürlich nicht einfach so möglich ist, da du das fundamentalistische Lager bedienen bzw. abholen musst, war es quasi immer eine Entscheidung „gegen“ den Republikaner und weniger „für“ die Demokraten.

          Statistisch ist aber wie bereits gesagt ein Republikaner zu erwarten.

          Dank SNAP-Kontroverse (Food Stamps etc.) und der weiteverbreiteten Armut bzw. schweren sozialen Problemen wird es aber sicher ein nicht ganz regulärer Wahlkampf werden.

        • Eben. NegativeCampaining. Was anderes bleibt den dems nicht übrig. Was wenn die reps plötzlich wenig Angriffsfläche bieten? Was sind dann Hillarys Themen?

          Wäre Hillary ein Mann, sie hätte keine Chance. Es ist letzlich das frauenticket. Ich bin sehr gespannt, ob das allein die frauen überzeugen wird.

        • „In den letzten paar Versuchen haben die Republikaner immer Kandidaten aufgestellt, die es den Demokraten vergleichsweise einfach gemacht haben, da die Leute einfach alles ausser einen Republikaner wählen wollten (Santorum, Palin etc.).“

          Bei den letzen beiden Präsidentschsftswahlen waren die republikanischen Kandidaten John McCain und Mitt Romney. Beides keine Fundamentalisten (gut, Romney war Mormone und ziemlich reich). Und nicht vergessen: George W. Bush wurde gewählt. Zweimal.

        • PS: Das zeigt ja auch sehr schön wie herrlich unmodern wir eigentlich heutzutage noch sind. Nicht nur in den USA:

          Eine Frau tritt an, und ihre zentrale Botschaft ist: „Wählt mich, die Zeit ist reif für eine Frau“. Männer die antreten mussten sich schon immer und werden das auch immer, mit einem inhaltlichen Programm punkten.

          Letztlich wäre vielleicht eine Präsidentin Clinton gar nicht so schlecht. Ähnlich wie Angie bei uns könnte sie dann zeigen, dass sich mit Frauen an der Spitze nichts hokuspokusmäßig zum besseren wendet.

          Die Zeit ist reif für bessere Politik, und die ist leider nicht an den Keimdrüsen zu erkennen…

        • Man sollte bei der kommenden Wahl nicht übersehen das momentan mit der Ukraine auch wieder ein Themenkomplex aufblitzt, welcher den Republikanern zumeist mehr genutzt hat, als den Demokraten.

        • George W. Bush hat die erste Wahl nicht regulär gewonnen und er wäre der Welt erspart geblieben, wenn Al Gore einfach mal ein bisschen Eier gezeigt hätte. Die zweite Wahl war dann der 9/11 Bonus. Sein Bruder, der 2000 als Gouverneur die Wahl in Florida geleitet hat, was ja an sich schon mal ein Skandal ist, möchte ja auch gerne kandidieren. Mal sehen, was das wird, aber momentan macht mich keiner der (möglichen) Kandidaten auf beiden Seiten so richtig an :/

        • „…und er wäre der Welt erspart geblieben, wenn Al Gore einfach mal ein bisschen Eier gezeigt hätte.“

          So ? Was hätte Al Gore denn tun können ? Die Sache ist ja schliesslich bis vor das höchste US-Gericht gegangen und dort entschieden worden. Vielleicht kannst du mal erklären, welche Möglichkeiten darüber hinaus Gore noch gehabt hätte ?

      • @JCD

        Ah, schöner Artikel:

        >>“ Potential battleground states include Nevada, Colorado, Iowa, Wisconsin, Michigan, Ohio, Pennsylvania, New Hampshire, Virginia, North Carolina, and Florida.“

        Das ist genau das Stichwort. Hypothetisch: Clinton und Paul würden wohl in ihren Hochburgen West/Eastern Coast und Süden mobilisieren, davon gehe ich aus. Vielleicht hätte Clinton Chancen in Arkansas wegen Herkunftsbonus, aber die Swing States sind entscheidend, und da hat Paul gute Aussichten:

        http://www.quinnipiac.edu/news-and-events/quinnipiac-university-poll/2016-presidential-swing-state-polls/release-detail?ReleaseID=2184

        Nicht nur das er hier in wichtigen Swing-States vorneliegt, er hat noch Potenzial zur Verbesserung, weil er ein unverbrauchter Kandidat ist (Siehe Fragen ab 8). Clinton hat viele Leichen im Keller, ist bekannt, entweder man mag sie oder hasst sie. Da ist wenig Potenzial zur Beeinflussung, denn:

        Wie sähe eine Campaign von Clinton aus?

        Change/Aufbruch? Funktioniert nicht. Sie ist Establishment, sie ist 68. Jahre alt.

        Wechselstimmungswahlkampf? Funktioniert nicht, Obama ist Dem, hört auf und sie gehörte sogar der Regierung an!

        NegativeCampaining? Schwierig, zumindest bei einem besonnen Paul. Diese Taktik ging ja schon bei den Midterms14 grandios schief, da war dann plötzlich auch der demokratische „WirKümmernUnsGanzDollUmDieFrauenBonus“ weg…

        —-

        Es ist noch sehr früh, es kann und wird noch eine Menge passieren. Aber mit einem klugen Wahlkampf haben die Reps ebenfalls sehr gute Chancen.

        PS: Warum sollten Minorities die weiße alte Frau Clinton wählen? Wenn die Reps klug sind, positionieren sie Ben Carson in einer vorgezogenen Position….

        • „Warum sollten Minorities die weiße alte Frau Clinton wählen?“

          Weil sie der Demokratischen Partei angehört. Die tut ja bekanntlich viel für die armen Minorities, im Gegensatz zu den Republikanern, der Partei der weißen Mittelschicht.

        • >>“Weil sie der Demokratischen Partei angehört.“

          Auch hier wieder, viel zu vorschnell argumentiert.

          Die Schwarzen haben überwältigend Obama gewählt (viele zum ersten Mal registriert, zB. in Florida wo in manchen Wahllokalen die (schwarzen) Leute 10 Stunden anstanden), klar einer der ihren. Bei einer Clinton muss (!) die Wahlbegeisterung zurückgehen, ganz einfach weil sie keine der ihren ist. Sie ist alter amerikanischer weißer Adel. Zwar mit einem Herz für Schwarze, aber mehr als Obama wird sie nicht mobilisieren können. Schwarze die nicht mobilisiert werden, wählen letztlich Reps. Wichtig für einen SwingState wie Florida zB. Und noch was:

          Was ist mit den 50 Millionen Hispanics/Latino-Wählern (Tendenz: Wachsend?). Die sind inhaltlich gar nicht so weit weg von den Reps, gläubig, gegen Schwulen-Emanzipation, für traditonelle Familie etc. Auch Clinton muss denen erstmal ein Angebot machen. Und wenn das mehr Care und mehr Sozialstaat heißt, dann muss sie erklären wie sie das finanzieren will (Wie viel haben wir jetzt? 18 Billionen? Haha….)

        • „Was ist mit den 50 Millionen Hispanics/Latino-Wählern (Tendenz: Wachsend?). Die sind inhaltlich gar nicht so weit weg von den Reps, gläubig, gegen Schwulen-Emanzipation, für traditonelle Familie etc. “

          Schwarze sind auch eher konservativ, wählen aber trotzdem mehrheitlich Demokraten. Bei den Nichtweißen spielt die rassische Identität eine wesentlich größere Rolle als bei den Weißen (da ist sie rassistisch), und solange die Republikaner als White People´s Party wahrgenommen werden, sieht es für sie mit den Minorities eher schlecht aus.

          „Und wenn das mehr Care und mehr Sozialstaat heißt, dann muss sie erklären wie sie das finanzieren will “

          Die potentiellen Leistungsempfänger interessieren Finanzierungsfragen nicht. Es spielt ja auch keine Rolle, dass die USA massiv überschuldet sind und welche Konsequenzen das langfristig für den Dollar haben wird.

    • @Adrian:
      Ginge mir ähnlich. Das unten von Andreas gebrachte Zitat über Kriegsopfer macht mir auch gewaltige Magenbeschwerden, aber wenn ich US-Bürger wäre, würde ich sie auch wählen.
      Ja, ihr Sieg würde irgendwie von diversen Publizisten als meine Niederlage gefeiert und vieles, was schief läuft, würde sie weiter führen, aber die größere Gefahr sehe ich auch durch die Republikaner. Wir sind erwachsene Menschen, wir wissen, dass das perfekte tolle Staatsoberhaupt nicht kommt, sondern jeder Politiker das kleinere Übel ist.

    • Das ist genau die Stimmung, die ich in einigen US-Foren mitkriege: Clinton wird als kleineres Übel gesehen, viele wünschen sich einen anderen ernstzunehmenden Kandidaten der Demokraten.
      Ist aber keiner in Sicht.

  3. Die wird doch dafür bezahlt, die liberals ad absurdum zu führen.

    Ansonsten ist, aus männerrechtlicher Sicht, die Wahl zwischen Clinton und Biden wie diejenige zwischen Pest und Cholera.

    • Mag sein, aber es interessiert sich halt kaum jemand für männerrechtliche Angelegenheiten (zu recht m. E.). Wäre ich Ami, wäre es mein vordringliches Ziel, eine christliche Theokratie zu verhindern, die unter den Reps momentan schwer angesagt ist.

      • In einem geschichtlichen Rückblick würde mich ja wirklich interessieren, was bei einer Machtergreifung des Bible Belts mit Amerika passieren würde und wie eine moderene, christliche Theokratie (ja vielleicht sogar mormonische Totalherrschaft) aussehen würde, aber bitte nicht während meiner Lebzeit…

  4. Hier wird ein ein falscher Eindruck erweckt. Hillary Clinton ist eine der gefährlichsten Feministinnen derzeit.

    Sie ist korrupt, teilweise sogar offen unehrlich und eine der Hauptstrippenzieherinnen des puritanisch-faschistoiden Feminismus. Bei ihr läuft viel zusammen. Und sie ist die zentrale Blockadefigur im Weißen Haus, die auch für die Gängelung der Unis mit verantwortlich ist.

    Und Bill Clinton’s Blow Job Eskapade war ein Sympton. Er ist ein höriger Clown. Man erinnere sich an Hillaries eigenartige Reaktion darauf.

    Auf ihre Kappe geht auch die bewusste Unterdrückung der von Boko Haram abgeschlachteten Jungen.

    Mit der als Präsidentin wird die Welt ihr Waterloo erleben. Und nicht nur im Bereich Männer- und Jungenverfolgung.

  5. Ich halte Hillary für ziemlich machtgeil, also noch mal mehr als der Durchschnittspolitiker. Aber sie hat auch gute Seiten: Man kann sie gut parodieren:

  6. Die Clintons und ihre Korruption, insbesondere Hillary.

    (veröffentlicht vor dem Email Skandal)

    (interessant auch ab 23:10, die Clinton Foundation und die Saudis, die Homos besonders gern haben)

    • Hillary hat die die in ihrem Amt getätigten Emails als Secretary of State unterschlagen und sie so der verfassungsmässigen, parlamentarischen und öffentlichen Kontrolle entzogen.

      Ein ungeheuerlicher Vorgang.

      Nicht verwunderlich spielt sie die „Equality“ und „Women’s Rights“ Saubermann Karte um abzulenken. Nebenbei gibt sie sich als korrupte Feministin und Sexistin zu erkennen.

      Hier die offizielle Pressekonferenz dazu.

      • Sie [Hillary] erwähnt selbst sogar die enge Verbindung ihrer Clinton Foundation mit der Gates Foundation. Über letztere ist bekannt, dass sie über Melinda Gates Verbindungen zu feminitischen Organisatiionen unterhält.

        Tja, auch dahin gehen die Microsoft Millionen.

        http://www.elleuk.com/now-trending/meeting-melinda-interview-emma-watson-bill-gates-feminsim-sexism

        Und jetzt kommt heraus, dass es Hinweise gibt, das beides Gamergate (Sarkeesian’s Feminist Frequency etc.) und auch der UVA/Rolling Stone Rape Hoax Verbindungen ins Weiße Haus, speziell in Hillary’s Umgebung und die der Gates Foundation
        haben.

        Will ja nichts heißen und ist sicherlich nur Zufall. Wie auch bei uns so etwas schon jahrelang immer Zufall ist. Während
        ein verfassungwidriges Gesetz (GM, Quoten etc.) nach dem anderen, insbesondere auch in der Parteienlandschaft gemacht wird. Auch immer an den öffentlichen und parlamentarischen Kontrollen vorbei. Übrigens auf Grundlage offenkundiger fabrizierter Lügen, die gar auch auftragsmässig aus solchen Kanälen zu kommen scheinen. Und eine ganze parasitäre Administration und Instititionslandschaft, ein ganze korrupte INdustrie da herum entsanden ist, die nichts anderes zu tun hat als totalitäre Propaganda zu erzeugen und umzusetzen und den Anhängern Blockwart Pöstchen zu verschaffen. Mit erkennbar hoher eigentlich krimineller Energie und eigentlich totalitärem Herrschaftsanspruch.

        Aber das kann ja niemand Hartgesottenen erschüttern und man ist immer noch willig den Zweifel walten zu lassen, auch dann wenn sie bereits an der Unschuldsvermutung rütteln.

        Wieviel braucht es da eigentlich noch zum Aufwachen?

      • Hier ein (süffisantes) Take von Richterin Jeanine Pirro zum Email Skandal.

        (Dazu muß man sich klarmachen, dass das so wäre als würde unser Außenminister plötzlich seine offzielle ggf. auch geheime Korrespondenz für die Bundesrepublik Deutschland verschwinden lassen und sich mit billigen fadenscheinigen Argumenten herausreden)

    • Und hier wie sich sich präsentiert:

      Ab ca. 9:30 legt sie dann mit ihrem Women Empowerment-, Opfer- und Unterstellungsfeminismus los.

      Eine üble feministische Privilegienideologin rechtspuritanischer Prägung mit bereits dazu passender korrupter Vergangenheit. Posierend im Gewand der heutzutage linksradikalisierten aber rechtstotalitären Liberals.

      Das kennen wir auch hier. Genau der gleiche unehrliche pseudolinke und im Ergebnis rechtstotalitäre Gutmensch Elitenschwatz.

    • „Clinton oder Obama hatten ja auch keinen militärischen Hintergrund“

      Bei Hillary Clinton gibt es nun allerdings auch eine miliitärische Historie, die aber nach der Meinung nicht weniger nicht sehr schmeichelhaft ist. Sie hatte ja eine Amtszeit als Secretary of State.

      Es gibt etwas was die Amis Benghazi nennen (Untätgikeit in der Zeit davor, wehrlose Auslieferung etc.)

      http://en.wikipedia.org/wiki/2012_Benghazi_attack

      Und in der Folge rechnen viele Amis den aus ihrer Sicht stümperhaften Krieg in Lybien ihrer Unfähigkeit zu. Auch das es überhaupt dazu kam. Auch sind sehr viele Waffen (Raketen etc.) in die Hände der Islamisten gefallen sind und Lybien ist islamistisch destabilisiert.

      Da ist noch mehr. Aber z.B. eben gerade auch ihre Performance als Außenministerin war nach der Meinung von einigen unterirdisch.

      Hierzu z.B. Carly Fiorina, ehemalig CEO von HP.

      • „Und in der Folge rechnen viele Amis den aus ihrer Sicht stümperhaften Krieg in Lybien ihrer Unfähigkeit zu.“

        So gut wie alle Konflikte im Nahen Osten, in denen die USA involviert gewesen sind, sind stümperhaft. Das hat nichts speziell mit Clinton zu tun. Die Logik der Amis in dieser Region beschränkt sich dabei im Wesentlichen auf folgende Strategie: Wir bewaffen diejenige Grupe, die nicht ganz so antiwestlich ist und wenn diese dann gewonnen hat und unsere Waffen gegen uns selbst richtet, bewaffnen wir die nächste Gruppe, um diejenigen zu bekämpfen, die wir vorher noch unterstützt haben.

        Militärisches Engagement im Nahen Osten ist im Prinzip Selbstmord, weil dort unten alle Gruppen mehr oder weniger nicht ganz dicht sind.

        • „So gut wie alle Konflikte im Nahen Osten, in denen die USA involviert gewesen sind, sind stümperhaft. Das hat nichts speziell mit Clinton zu tun.“

          Viele davon, nicht alle, sind der Amtszeit Obama’s zuzurechnen und eben genau auch die der Amtszeit Hillary Clintons als Secretary of State in seiner ersten Amtsperiode, also tatsächlich besonders und eben auch speziell mit Hillary Clinton.

          Und zwar in ihrer persönlichen Verantwortung.

          Sie wurde dann auch von dem Posten entbunden und abgelöst.

          • „Viele davon, nicht alle, sind der Amtszeit Obama’s zuzurechnen“

            Die ganze Misere der Amis im Nahen Osten reicht mindestes zurück bis zum Shah von Persien.
            Clinton wäre weniger schlimm, als die republikanischen Spinner mit ihrem Sendungsbewusstsein, einen Krieg Christentum gegen den Islam zu führen.

        • Feindbilder, Feindbilder… Ich erlaube mir lediglich, die Weltanschauung christlich-fanatischer Dumpfbacken zu kritisieren, wie sie momentan prominent unter den Reps ist.

        • „Die ganze Misere der Amis im Nahen Osten reicht mindestes zurück bis zum Shah von Persien.
          Clinton wäre weniger schlimm, als die republikanischen Spinner mit ihrem Sendungsbewusstsein, einen Krieg Christentum gegen den Islam zu führen.“

          Das ist auch der Grund, der mich auf Clinton hoffen lässt. Sie scheint unter zwei Übeln das geringere.
          Die Republikaner wollen die „Achse des Bösen“ restaurieren, mit dem Iran als Fahnenträger. Sie wollen die Ukraine bis an die Zähne bewaffnen, um dort einen Stellvertreterkrieg gegen die UdSSR – Sorry Russland – vom Zaun zu brechen.

          Wenn die Reps an die Regierung kommen, wird’s in Deutschland schwül.

          „So hat es z.B. unter Reagan’s Ägide ein Beruhigung gegeben von der auch wir, wie du weißt, profitiert haben.“

          Oh Pet, ich merke, dass ich alt werde.
          Unter Reagans Präsidentschaft hat es eine Beruhigung im Ost-West-Konflikt gegeben, ja.
          Aber wenn jemand sich mit Händen und Füßen GEGEN diese Beruhigung gestemmt hat, dann Reagan.

          Normalerweise wird ein Friedensnobelpreis für Entspannungspolitik an zwei – ursprünglich bis aufs Messer verfeindete – Politiker vergeben (Arafat/Begin als Beispiel), wenn sie aufeinander zugehen und die Welt damit sicherer machen.
          Was meinst Du wohl, warum seinerzeit NUR Gorbatschow dieser Ehrentitel zugeteilt wurde?

          Reagan musste auf den Entspannungskurs einschwenken, als Gorbatschow ankündigte, atomar einseitig abzurüsten, TROTZDEM Reagan seinerseits die Aufstellung weiterer Interkontinentalraketen und Fortführung des berüchtigten Star-Wars-Programms (das – nebenbei erwähnt – die amerikanische Wirtschaft fast ruinierte) ankündigte.
          O-Ton Gorbatschow: „Ich werde den Amerikanern etwas Schreckliches antun. Ich werde ihnen den Feind nehmen“

          Es ist kein Zufall, dass Gorbatschow in Deutschland ungebrochen eine hohe Popularität besitzt, von der Reagan nicht einmal unter den deutschen Konservativen zu träumen wagen konnte.

        • @Carnofis, @Nick

          Ihr seit beide so zwei Leuchten.

          Reagan hat das vorangetrieben gerade um Entspannung zu erhalten. Gorbatschow ist darauf eingegangen. Und Reagan dann sofort auch.

          Was er nicht gemacht hat ist aus ideologischer Dummheit Kriege mit anzuzetteln.

          Das ist unter Clintons Aegide wie auch den Bush’s geschehen.

          Der Clinton Clan ist total korrupt. Bei Hillary sogar persönlich nachweißlich.

          Mit der Nukleraen Bedrohung des Iran und Amerikas Spaltung hin auf Europa-Russland sowie Isis Bedrohung von Israel und Saudis sind wir hier ganz schnell wieder bei einem explosiven Szenario hin zu einem WW3.

        • Reagan hat das vorangetrieben gerade um Entspannung zu erhalten. Gorbatschow ist darauf eingegangen. Und Reagan dann sofort auch.

          Natürlich hat Reagan alles geplant – post-hoc in seinen Memoiren 😀

          Da stimmt schon die Chronologie nicht.

          Der Clinton Clan ist total korrupt.

          Nein, echt jetzt? Ein korrupter US-Präsi? (Keine Ahnung, in welcher Welt du lebst)

        • Clinton wäre weniger schlimm, als die republikanischen Spinner mit ihrem Sendungsbewusstsein, einen Krieg Christentum gegen den Islam zu führen.

          Mag sein, aber Clinton wird wohl wieder im TV-Duell anfangen zu flennen und sich damit – gerade bei den Amerikanerinnen – als potenzielle Oberbefehlshaberin komplett demontieren. Womit sie eine schöne Wahlkampfhilfe für die Reps leisten würde.

        • „Reagan hat das vorangetrieben gerade um Entspannung zu erhalten. Gorbatschow ist darauf eingegangen. Und Reagan dann sofort auch.“

          Du bist der lebende Beweis, wie schnell auch jüngste Geschichte in Mythen verklärt wird.
          Reagan hat die Entspannung vorangetrieben?
          Und deshalb hat das Nobelpreis-Komitee – natürlich aus reiner Bosheit und weil von Kommunisten infiltriert – allein Gorbatschow den Friedensnobelpreis zuerkannt.
          Pet, Du scheinst Infos zu haben, die sonst noch keiner hat. Lass uns doch mal an ihnen teilhaben.
          Meine – selbst erlebte – Wirklichkeit sieht anders aus.

          Ich war 1982 als Zwangsverpflichteter bei der Bundeswehr, 15 km von der DDR-Grenze entfernt. Bei Alarm haben wir nachts alle mit klopfendem Herzen in den Osten gelauscht, ob von dort Kanonendonner herüber hallt, oder ob es sich um eine Übung handelt. Nicht, wegen der bösen Russen, die sich – weltgeschichtlich betrachtet – immer als risikoscheuer und/oder verantwortungsbewusster zeigten, sondern weil in den USA ein wildgewordener B-Movie-Held anscheinend nicht begriff, dass er keine Filmrolle spielte, sondern realer Präsident der USA war.
          Reagans engster Militärberater war Edvard Teller, der sich selbst als „Vater der Wasserstoffbombe“ feiern ließ und das Star-Wars-Programm der 80er maßgeblich vorantrieb, weil er damit und mit Hilfe der Neutronenbombe einen Krieg gegen die UdSSR für führbar und gewinnbar hielt.
          Teller – meiner Ansicht nach ein Bilderbuch-Psychopath – plante einen regional begrenzten Atomkrieg und pries die ebenfalls von ihm mitentwickelte Neutronenbombe als „saubere“ Waffe, weil sie – O-Ton Teller „nur Menschen töte, aber Gebäude und Infrastruktur weitgehend unbeschädigt“ lasse.
          Mit „regional begrenzt“ meinte er – ebenfalls mit entwaffnender Offenheit im TV – Deutschland als „Theatre“ (Kriegsschauplatz), der Region mit der höchsten Atomwaffendichte auf dem ganzen Planeten.

          Damit wurde die Doktrin „Wer zuerst schießt, stirbt als zweiter“ in Frage gestellt und die weltpolitische Lage in einer beispiellos verantwortungslosen Weise destabilisiert. Reagans Absicht war nach eigenem Bekenntnis, die UdSSR in den Ruin zu rüsten, was ihm dann ja auch ein stückweit gelang.

          Dass es nicht zu einem atomaren Befreiungsschlag der UdSSR kam, ist – auch rückwirkend betrachtet – reines Glück gewesen und einzig der Besonnenheit der russischen Politiker zu verdanken.

          Dass die Friedensbewegung den Wahnsinn des Wettrüstens damals sehr korrekt einschätzte, wissen wir heute. Und es läuft mir immer noch kalt den Rücken runter, wenn ich heute lese (oder sehe), WIE DICHT wir vor dem atomaren Holocaust standen.

        • Die derzeitigen Republikaner werden von der Teaparty-Bewegung dominiert, religiöse Eiferer, die wirklich davon überzeugt sind, dass der liebe Gott ihnen die Aufgabe zugewiesen habe, die Welt von der amerikanischen Glückseligkeit zu überzeugen – notfalls auch mit Gewalt.
          Die glauben, dass selbiger Gott ihnen die natürlichen Ressourcen zum hemmungslosen Verbrauch geschenkt habe und eine Klimakatastrophe niemals zulassen würde.
          Ich traue Hillary Clinton auch nicht für 10 Cent, aber sie erscheint mir nur im üblichen Rahmen der amerikanischen Politik korrupt (wer glaubt ernsthaft, dass Vertreter der Upper Class sich wirklich ernsthaft um die sozialen Belange der Prolls sorgen?)

        • „Reagans Absicht war nach eigenem Bekenntnis, die UdSSR in den Ruin zu rüsten, was ihm dann ja auch ein stückweit gelang.“

          Ja. Aber in Gänze.

          „Dass es nicht zu einem atomaren Befreiungsschlag der UdSSR kam, ist – auch rückwirkend betrachtet – reines Glück gewesen und einzig der Besonnenheit der russischen Politiker zu verdanken.“

          Nein. Es war ja das Ziel, dadurch eben die Atomwaffen dann einzudämmen. Auch Reagan war besonnen. Beide.

          Und Gorbatschow hat den Preis mehr als verdient, weil gegen die eigene Doktrin handeln musste.

          „Die derzeitigen Republikaner werden von der Teaparty-Bewegung dominiert, religiöse Eiferer, die wirklich davon überzeugt sind, dass der liebe Gott ihnen die Aufgabe zugewiesen habe, die Welt von der amerikanischen Glückseligkeit zu überzeugen – notfalls auch mit Gewalt.“

          Eine Fehleinschätzung.

          Es ist eher so wie bei uns mit der CDU, dass selbst das republikanische Spektrum eher linksliberal wurde. Mehr Government, ehrhebliches hineinregieren in die Privatsspähre im autokratisch puritanischem wie ideologischem Stil, … etc.

          Genau das aber hat dann einen rechten Teaparty Rand hervorgebracht. Ähnlich wie so etwas auch in Europa zu beobachten ist.

          Deshalb ist man dabei sich wieder auf seine Wurzeln a la Lincoln zu konzentrieren, d.h. Freiheit und Autonomie der Bürger und der Wirtschaft, keine Bevor- und Benachteiligung durch Identitätspolitiken etc. … kein Crony Lobby & Client Capitalism im Sog des sog., wie die Amis es nennen, Cultural Marxism (egal was man hier nun zu diesem Begriff meint, dort ist es Sprachgebrauch).

          • Obama hat keinen Krieg gegen den Islam geführt. Er hat die alte amerikanische Strategie der selektiven Militärschläge gegen Gegner verwendet, die ein wenig schlimmer sind, als die andere Seite.

        • @ adrian

          Leider kann man von der Theokratie im Iran nicht erwarten, dass sie mit dem Besitz von Nuklearwaffen verantwortlich umgehen würden.

          • Ja, deshalb bemühen sich Kräfte derzeit um einen Friedensvertrag mit dem Iran. Anstatt ihn zu isolieren und ideologisch aufzurüsten.

            Übrigens: Die einzigste Atombome gegen Menschen wurde bisalng von den USA eingesetzt.

  7. Lieber @AllesEvolution Aus meiner Sicht verkennt du die Lage völlig. Sollte Hillary Clinton nicht schon inzwischen zu einer gut indokrinierten Feministin geworden sein, wird sie dies zumindest so darstellen müssen um all dieses fanatischen WählerInnen zu mobilisieren. Was also auf uns zukommt, ist die stärkste Anstrengung die der Feminismus jemals gemacht hat. Es gilt eine FRAU auf den Präsidentensessel zu helfen. Und damit dem Feminismus höchste Macht zu verschaffen.

    Wird jetzt noch ein Mann der Konkurrent von Frau Clinton, dann wird es zum puren Geschlechterkampf. Jede Art von Angriff von seiner Seite wäre „Sexismus“, jede noch so winzige persönliche Attacke „Rape“ der in den sozialen Medien ausgeschlachtet würde und Medien breitgetreten. Und ein passender Sexskandal zur richtigen Zeit würde dem männlichen Kandidaten das Genick brechen. Der Sieg wäre für Clinton vorprogrammiert. Seine Niederlage würde dann zur Niederlage des Patriarchats erklärt, das aber jetzt, wie der staunenden Weltöffentlichkeit verkündet würde, „jetzt derartig angeschlagen, besonders gefährlich ist und daher noch schärfere Gesetze zum Schutz von DEN Frauen gegen die Männergewalt notwendig sind“..

  8. War jeder, der Obama nicht wählen wollte ein Rassist, so ist jeder, der Hillary nicht wählen will, ein Frauenfeind.

    Das wird ganz einfach.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..