Welche Themen interessieren euch, welche Studien fandet ihr besonders interessant in der Woche, welche Neuigkeiten gibt es, die interessant für eine Diskussion wären und was beschäftigt euch gerade? Welche interessanten Artikel gibt es auf euren Blogs oder auf den Blogs anderer? Welches Thema sollte noch im Blog diskutiert werden?
Tag: 1. November 2014
Überfluss und Perspektivwechsel
Zum gestrigen „10 Stunden durch NYC“–Video wurde angemerkt, dass es ja wohl nicht so schlimm ist, ein paar Komplimente zu bekommen. Dagegen wurde angeführt, dass ein Kompliment vielleicht kein Problem ist, aber wenn man pausenlos irgendwelche Sprüche hört, dass schon sehr stören kann.
Das scheint mir ein Problem der Perspektive und der „Sättigung“ zu sein.
Aus der Sicht eines Mannes, der üblicherweise solche Komplimente weitaus weniger bekommt als eine Frau, und zudem auch weniger dagegen hätte, wenn Frauen überall mit ihm schlafen wollen, weil dies gegenwärtig nicht der Fall ist, klingt das verlockend.
Für eine Frau, die eh genug sexuelle Angebote hat oder, damit das Angebot für sie überhaupt eine Bedeutung hat, eine gewisse Nähe und Vertrauen etc braucht, sind es hingegen bloße Störungen.
Wer täglich ein bestimmtes Gericht isst, der wird eben über ein weiteres weniger begeistert sein als derjenige, der es lange nicht mehr essen konnte, obwohl er es sehr mag. Bill Gates wird weitaus weniger bereit sein, etwas für 1.000 € zu machen, was er eigentlich nicht will als ein Bettler.
Es ist also das Problem, die darauf beruhen, dass bestimmte Erlebnisse für verschiedene Leute andere Payoffs haben. Diese werden wesentlich von den Unterschieden zwischen Männern und Frauen beeinflusst.
Das ist denke ich einer der Punkte, in die das jeweils andere Geschlecht sich schlecht reindenken kann. Wir Männer können uns nicht vorstellen, wie es ist, beständig angemacht zu werden und dabei gleichzeitig eine ganz andere Einstellung zu Casual Sex zu haben, die Frauen können es sich nicht vorstellen, dass es schwer ist als Mann die Aufmerksamkeit des anderen Geschlechts zu erhalten und das man es deshalb vielleicht schön finden würde, wenn man auf diese Weise Komplimente bekommt.
Es wäre interessant, die verschiedenen Sichtweisen näher zu untersuchen und sich bewußt zu machen, dass sie zu ganz anderen Bewertungen führen.