Der „Sissy Boy“-Fall (Kirk Andrew Murphy)

Leserin Atacama wies auf einen sehr interessanten Fall hin, den Fall von Kirk Andrew Murphy, der quasi ein umgekehrter David Reimer Fall ist: Es handelt sich um einen sehr weiblichen Jungen, der umerzogen werden sollte zu einem „härteren“ Mann und dann später Selbstmord begangen hat.

Aus einem Bericht:

Male escort and Baptist minister

„I used to spend so much time thinking, why would he kill himself at the age of 38? It doesn’t make any sense to me,“ said Kirk’s sister, Maris Murphy. „What I now think is I don’t know how he made it that long.“

After Kirk’s death, Maris started a search that would uncover a dark family secret. That secret revealed itself during a phone conversation with her older brother Mark, who mentioned his distrust of any kind of therapy.

„Don’t you remember all that crap we went through at UCLA?“ he asked her. Maris was too young to remember the details, but Mark remembered it vividly as a low point in their lives.

IReport: Did you participate in similar research?

Wanting a ’normal life‘

Kirk Murphy was a bright 5-year-old boy, growing up near Los Angeles in the 1970s. He was the middle child, with big brother Mark, 8, and little sister Maris, just a baby at 9 months. Their mother, Kaytee Murphy, remembers Kirk’s kind nature, „He was just very intelligent, and a sweet, sweet, child.“ But she was also worried.

„Well, I was becoming a little concerned, I guess, when he was playing with dolls and stuff,“ she said. „Playing with the girls‘ toys, and probably picking up little effeminate, well, like stroking the hair, the long hair and stuff. It just bothered me that maybe he was picking up maybe too many feminine traits.“ She said it bothered her because she wanted Kirk to grow up and have „a normal life.“

Also ein Kind, dass sich von den Geschlechterrollen nicht beeindrucken läßt und eher Verhalten der Rolle des anderen Geschlechtes zeigt. Nach den biologischen Theorien leicht zu erklären, etwa indem in einer kritischen Phase im Mutterleib weniger Testosteron auf das ungeborene Kind eingewirkt hat und daher nicht der „Wachstumsplan“, der typischerweise bei Jungen aktiviert wird verwendet wurde, sondern der für das weibliche Geschlecht. Nach den Gendertheorien hat das Kind einfach die Rollen nicht aufgenommen, warum weiß man nicht.

Es ging dann leider tragisch weiter, er wurde „behandelt“, damit er sich „normal“ entwickelt:

The therapy at UCLA involved a special room with two tables where „Kraig’s“ behavior was monitored, according to the study.

„There was a one-way mirror or one-way window — and some days they would let him choose which table he would go to,“ said Maris, who has read about the experiments.

At one table Kirk could choose between what were considered masculine toys like plastic guns and handcuffs, and what were meant to be feminine toys like dolls and a play crib. At the other table, Kirk could choose between boys‘ clothing and a toy electric razor or items like dress-up jewelry and a wig.

According to the case study, Kaytee Murphy was told to ignore her son when he played with feminine toys and compliment him when he played with masculine toys.

„They pretty much told him he wasn’t right the way that he was, but they never really explained it to him what the issue was. They did it through play,“ Maris said.

See more about Kaytee Murphy’s decision to enroll KirkVideo

Rekers wrote that Kirk would cry out for attention, even throwing tantrums, but Kaytee Murphy was told to keep going.

Harsh beatings

At home, the punishment for feminine behavior would become more severe. The therapists instructed Kirk’s parents to use poker chips as a system of rewards and punishments.

According to Rekers‘ case study, blue chips were given for masculine behavior and would bring rewards, such as candy. But the red chips, given for effeminate behavior, resulted in „physical punishment by spanking from the father.“

Mark said he was told to participate in the chip reward-and-punishment system as a way to make Kirk feel like the system was OK.

he family said the spankings were severe. Maris remembers „lots of belt incidents.“ She escaped the screaming by going to her bed to „lay in the room with my pillow on my head.“ Later, she would go to Kirk’s bedroom and „lay down and hug him and we would just lay there, and the thing that I remember is that he never even showed anger. He was just numb.“

During one particularly harsh punishment, their mother recalls, her husband „spanked“ Kirk „so hard that he had welts up and down his back and on his buttocks.“

She remembers her son Mark saying, „Cry harder, and he won’t hit so hard.“ She says, „Today, it would be abuse.“

Sometimes Mark would try to protect his brother, to make his beatings less severe.

„I took some of the red chips and I put them on my side,“ said Mark, as tears came to his eyes. But he said the beatings were still frequent.

The number of stacked red chips became a telltale sign about the level of tension in the house. When he returned home each day, Mark often looked for the chips in their easily visible location between the living room and the kitchen.

„You looked and were like, ‚What’s the chip count today? What happened? What changed? How bad is it going to be?‘ And it was always bad. There was whipping every Friday night. There was no way out of it.“

Kirk’s formal clinical treatment lasted 10 months, but the family said some of the treatment techniques and practices lasted longer at home.

Also der Versuch einer Umerziehung mit massiven Eingriffen und dem Versuch über Belohnung und Strafe quasi eine Neukonditionierung zu erreichen. Wenn man sich mittels dieses Experiments gegen die Gendertheorie wendet, dann muss man sich natürlich bewußt machen und zugestehen, dass diese solche Umformungen mittels Gewalt nicht fordert, wobei ich mir auch dort zumindest psychische Abstrafungen für „Mackerverhalten“ vorstellen kann. Dennoch müsste sich die Gendertheorie auch an diesem Fall, genauso wie im Fall David Reimer, Viktor / Viktoria und auch den cloacal extrophy Kindern sowie den Mädchen mit einem hohen Testosteronspiegel in der Studie von Udry oder den Kibbuzerfahrungen fragen, warum die Umerziehungen bei rein sozial begründeten Rollen nicht klappen. Umfassende theoretische Antworten hierauf hat die Gendertheorie aus meiner Sicht nicht entwickelt und sich des Problems auch nicht angenommen, es wird eher so getan, als würde es sich bei David Reimer um einen Einzelfall handeln, der eben auf die Besonderheiten des behandelnden Arztes zurückzuführen sind.

Zu Kirks besonderer hormonellen Vergangenheit auch das Folgende:

She also recalled that when she was pregnant with Kirk, she was on hormone treatments for two months. She wonders why nobody at UCLA thought that was significant. That could be relevant, although the research is very thin.99 She also remembers that her doctor decided to induce labor at nine months so he could go on vacation. “Hindsight is always better,” she said, “but I have always regretted having induced labor. Kirk got off to a bad beginning.”

She also brought up Kirk’s undescended left testicle and the fact that nobody seemed concerned about it. “No one told us if there was anything we could do about it,” she said. “So once again, we were in the dark. She also added a telling anecdote. “Kirk was not comfortable around doctors,” she explained. “He practically ran out of the room when old Doctor Peterson in Hamilton wanted to examine him.”

Gut gegangen ist es jedenfalls nicht:

Kirk Andrew Murphy seemed to have everything to live for.

He put himself through school. He had a successful 8-year career in the Air Force. After the service, he landed a high profile position with an American finance company in India.

But in 2003 at age 38, Kirk Murphy took his own life.

A co-worker found him hanging from the fan of his apartment in New Delhi. His family has struggled for years to understand what happened.

Hier kann man natürlich einwenden, dass ja gar nicht feststeht, dass er aufgrund seiner „Therapie“ Selbstmord begangen hat. Er scheint mit 8 Jahren in der Air Force (als Übersetzer für Chinesisch, wenn ich es richtig verstanden habe) und einer guten Position in einer Firma ja einiges erreicht zu haben. Natürlich kann sein Selbstmord auch gänzlich andere Gründe haben.  Die Familie und Freunde scheinen davon auszugehen, dass die Therapie schuld war:

The cheerful boy Kirk had been before the treatment started vanished, family members recalled.

„It left Kirk just totally stricken with the belief that he was broken, that he was different from everybody else,“ said Maris. „He even ate his lunch in the boy’s bathroom for three years of his high school career, if you want to call it that.“

Kaytee lays the blame for her son’s death more than three decades later squarely on the punishing treatment he endured.

„I blame them for the way his life turned out,“ Kaytee told CNN. „If one person causes another person’s death, I don’t care if it’s 20 or 50 years later, it’s the same as murder in my eyes.“

Die Beschreibung seiner Situation zuletzt war diese:

Kirk seemed to thrive in India, at least by outward appearances. But his old coping patterns soon repeated themselves: he was hiding his struggles. Only this time, he was away from his supportive network of friends. Maris would later learn that he emailed a trusted coworker back in Phoenix that he was having trouble emotionally. “He was saying he was tired,” Maris recalled, “he didn’t like being a gay man in a country that didn’t accept that, he had met someone over there and that was filled with conflict and fear, and he was distraught over all of that. And he was working too much and he felt isolated, and if he wasn’t successful there, he couldn’t handle the failure of it.” Kirk’s coworker in Phoenix did what she could to support him, but that was difficult to do over long distances via email. Meanwhile, Kirk’s emails to Debbie and her partner, the people who probably knew him the best, remained upbeat. There were no hints that Kirk was unhappy. “None whatsoever,” Debbie emphasized. Again, the lessons that Kirk learned at a very young age, that he needed to hide whatever would trouble those closest to him, continued to serve him poorly.

Because India is such a family-centered society, and because most of the people who worked at the New Delhi office were single and came from other cities and villages, the company organized social events and activities for their employees. That December, the company rented a sports complex and organized a day of games and competitions. Kirk’s coworkers would later tell Maris that everyone had a great time that day, including Kirk. They said that he had participated fully in the competitions and was key to his team’s victory in tug-of-war.

The next day was the awards ceremony, but Kirk never showed up. His friends tried calling him on his cell phone, but he didn’t answer. Fearing that something was wrong, they went to his apartment building. They tried banging on the door to his apartment but there was no answer. Then someone looked through a window and saw Kirk. He had hanged himself from a ceiling fan. He was already dead.

Es scheint also als hätte Kirk über die Therapie lediglich gelernt sich zu verstellen, dabei aber auch ein ungutes Verhältnis zu seiner Homosexualität entwickelt, die es ihm nicht erlaubte tiefere Bindungen einzugehen. Letztendlich konnte er sich vielleicht deswegen nicht mehr öffnen und damit auch nicht um die notwendige Hilfe bitten.

Ich vermute, dass dies die Folgen einer Umerziehung weg von dem, was man eigentlich will ist, unabhängig von der eigentlichen Richtung, also sowohl von geschlechtertypischen als auch untypischen Verhalten.

40 Gedanken zu “Der „Sissy Boy“-Fall (Kirk Andrew Murphy)

        • Das halte ich allerdings für ein Problem. Ein Problem ist es nämlich, weil auch Du verallgemeinerst. Sind es alle Kirchen?

          Ich bin ein Hetero-Mann und ganz sicher kein Gegner für LGBTI, weil mich die sexuellen Vorlieben meiner Mitmenschen meist nicht interessieren.

          Warum packst Du mich also in die Schublade „Hauptgegner“?

        • „Sind es alle Kirchen?“

          Nein, aber viele.

          „Ich bin ein Hetero-Mann und ganz sicher kein Gegner für LGBTI, weil mich die sexuellen Vorlieben meiner Mitmenschen meist nicht interessieren.“

          Ich persönlich betrachte meine Homosexualität nicht als „sexuelle Vorliebe“. Sondern als einen der Kerne meiner Identität. So wie das bei Hetero auch ist (auch wenn Heteros sich nicht damit auseinandersetzen müssen).

          „Warum packst Du mich also in die Schublade “Hauptgegner”?“

          Ich habe nicht von allen heterosexuellen Mänern geschrieben, sondern von heterosexuellen Männern. Diese bilden einen gewichtigen Kern.

        • Von mir aus auch ein Kern Deiner Persönlichkeit. Glaube nicht, daß Heteros sich nicht mit sich selber „auseinandersetzen“ müssten. So besonders sind Homos auch wieder nicht …

          Solange Du, und wie Du sagst, andere Homos die Hetero-Männer als eine, zumindest in diesem Zusammenhang, als eine „kernige“ Gruppe betrachten, sollte es Dich nicht wundern wenn es entsprechende Reaktionen gibt. Ich mag es nämlich nicht aufgrund meiner Heterosexuallität in Dingen beurteilt zu werden, die nix mit diesen Dingen zu schaffen haben.

          Ich zB betrachte Homos nicht als Gruppe. Ich kenne Homos. Fast alle von denen sind nett, ich kenne aber auch welche (bisher 2), das sind Är****. (Das finden übrigens auch die Homos die die Beiden kennen)

        • „Glaube nicht, daß Heteros sich nicht mit sich selber “auseinandersetzen” müssten.“

          Zumindest weniger wegen ihrer sexuellen Orientierung. Ist ja wohl kaum so, dass Familie, Freund eund Umfeld auf einmal überrascht sind, wenn ein Junge sich in ein Mädchen verknallt.

          „Solange Du, und wie Du sagst, andere Homos die Hetero-Männer als eine, zumindest in diesem Zusammenhang, als eine “kernige” Gruppe betrachten,“

          Was soll ich machen? Heterosexuelle Männer sind nun mal eine Kerngruppe von Homophobie. Heterosexuelle Frauen sind da nicht so anfällig für.

          „sollte es Dich nicht wundern wenn es entsprechende Reaktionen gibt.“

          Was denn für Reaktionen? Meinst Du etwas die WGvdL-User sind homophob, weil sie von den Schwulen nicht gemocht werden?

          „Ich mag es nämlich nicht aufgrund meiner Heterosexuallität in Dingen beurteilt zu werden, die nix mit diesen Dingen zu schaffen haben.“

          Trotzdem gibt es Häufungen im Schnitt.

        • „Heterosexuelle Frauen sind da nicht so anfällig für.“

          Das liegt eher daran, dass Hetero-Frauen schwule Männer nicht als ganze Männer betrachten, sondern als potentielle „Freundin“. Die Situation sieht ganz anders aus, wenn es um Bi- oder Homosexualtität beim Partner einer Hetero-Frau. Die Ehefrau eines Schwulen wird mMn um Vielfaches mehr bedauert als der Schwule Ehemann. Wieviel % der Hetero-Frauen schließen einen bisexuellen Partner von vorne herein aus?

          In meinem Milieu (nahöstlicher Migrationshintergrund) sind die Frauen mindestens genauso homophob wie die Männer. Ich denke, die gefühlt niedrigere Homophobie von Frauen hängt u.a. damit zusammen, dass Frauen allgemein sozialkonformer usw. sind. Aber wenn dann der eigene Sohn schwul, sieht’s wieder anders aus.

        • „Ich denke, die gefühlt niedrigere Homophobie von Frauen hängt u.a. damit zusammen, dass Frauen allgemein sozialkonformer usw. sind“

          Sozialkonformitaet macht allerdings schon eine Menge aus.

        • „Was denn für Reaktionen? Meinst Du etwas die WGvdL-User sind homophob, weil sie von den Schwulen nicht gemocht werden?“

          Homophop, was soll das? Glaubst Du die haben Angst vor Homos? (Du meinst sicher Schwule) Oder kann es sein, daß die Schwule nicht mögen, teilweise sicher auch Schwulenhasser sind… aber eine krankhafte Schwulenangst?

          Wenn die eine krankhafte Angst haben, solltest Du die nicht verurteilen, sondern höchstens bedauern. Die meisten Menschen können nix zu ihren Krankheiten.

          Nein, die Reaktionen meine ich nicht. Ich meine, daß ein Gespräch zwischen uns zB nicht gut anfangen kann, wenn ich vorher schon weiß, daß Du mir weil ich ein Hetro-Mann bin eine feindliche Haltung Dir gegenüber unterstellst. Das alles nur wegen unsern Geburtseigenschaften- Homomann und Heteromann.

          Das immer wieder erklären zu müssen nervt.

          Deshalb solltest Du wirklich nochmal Dein Schubladendenken (Hetreomann, ab in die Schachtel, Aufschrift: „Homophobie“) überdenken.

        • @ddbz
          Nimm bitte zur Kenntnis, dass der Begriff „Homophobie“ ein umgangssprachlich und sozialwissenschaftlich anerkannter Begriff ist, der Angst, Aversion und Feindseligkeit bezeichnet.
          Und ja: Aversion hat gar nicht so selten mit Angst zu tun: Angst vor dem Unbekannten, vor dem Fremden.

          „Nein, die Reaktionen meine ich nicht. Ich meine, daß ein Gespräch zwischen uns zB nicht gut anfangen kann, wenn ich vorher schon weiß, daß Du mir weil ich ein Hetro-Mann bin eine feindliche Haltung Dir gegenüber unterstellst.“

          Das unterstelle ich nicht. Ich habe auf Wahrscheinlichkeiten udn statistische Verteilungen hingewiesen.

          „Das alles nur wegen unsern Geburtseigenschaften- Homomann und Heteromann.“

          Nicht nur wegen Geburtseigenshcaften. Sondern wegen der Sozialisation in einer Gesellschaft mit bestimmten Geschlechternormen und festgefügten sowie bröckelnden Bildern von Männlichkeit, männlicher Identität und Geschlechtlichkeit.

        • „Homophop, was soll das? Glaubst Du die haben Angst vor Homos? (Du meinst sicher Schwule) Oder kann es sein, daß die Schwule nicht mögen, teilweise sicher auch Schwulenhasser sind… aber eine krankhafte Schwulenangst? “

          Homophobie kann man einfach mit Homohass oder -abneigung übersetzen. Dass es nicht mit arachnophobie verglichen werden kann und Leute kreischend auf einem Stuhl stehen und nicht eher runterkommen bis der Schwule aus dem Haus ist, sollte sich von selbst erklären.

        • @ adrian

          „Der Hauptgegner sind nach wie vor Kirche und heterosexuelle Männer.“

          Heul doch!

          😉

          Mir scheint, ein Schwuler kann – zumindest, was die Außenfaktoren angeht – im Jahr 2013 in Deutschland auch ein positiv gestimmtes, repressionsfreies Leben führen, ohne sich mittels des Popanz von Feindbildern zu pflegen. Die Repression vieler Schwuler heutzutage kämpft wohl eher von innen, oder?!

          Die KIRCHE….wie süß…gibts die noch?

          HETEROSEXUELLE Männer….machen Dir Angst?

          Tstststststststs…..

          guten Rutsch!

        • @ C

          *Du scheinst allgemein ein Problem damit zu haben,bestimmte Begriffe nachvollziehen zu können.*

          Nicht nur ich nicht kann alle Begriffe einfach so anerkennen wie es manche gerne hätten.

          Der Danisch hat eine gute Erklärung für Dich.

          „…
          „Homophobie” hingegen stuft jede abweichende Meinung als „Phobie” und damit als psychische Störung (oder jedenfalls Annormalität ein), spricht den Leuten also von vornherein die Fähigkeit zur Meinung ab, weil jede abweichende Sicht gar nicht erst als Meinung zugelassen wird, sondern gleich als psychische Störung, die schon durch die Wortwahl als unberechtigt und krankhaft hingestellt wird.

          Grundsätzlich müsste man jeden, der den Vorworf der „Homophobie” gebraucht, wegen Angriffs auf die Meinungsfreiheit und Demokratiefeindlichkeit gleich rauswerfen.“

          http://www.danisch.de/blog/2013/12/10/oh-hab-ich-etwa-den-sexclub-an-der-humboldt-universitat-gestort/#comment-33626

        • „Grundsätzlich müsste man jeden, der den Vorworf der „Homophobie” gebraucht, wegen Angriffs auf die Meinungsfreiheit und Demokratiefeindlichkeit gleich rauswerfen.”“

          Selbstverständlich. Denn wir wollen ja nicht, dass schwulenfeindliche Äußerungen auch als das bezeichnet werden, was sie sind.

        • @ Adrian

          Schwulenfeindliche Äusserungen sind, ganau schwulenfeindlich. Sie zeugen aber nicht immer von Angst.

          „Dann weiß man welches Klientel er mit dem Artikel bedient.“

          Das stimmt! Offensichtlich zieht er öfter mal feministische Gender-Uboote an.

          Aber die meinst Du ja nicht.

          Meinungsfreiheit ist nicht so Dein Ding, oder?

        • @ ddbz
          „Sie zeugen aber nicht immer von Angst.“

          Okay, wenn Du so ein linguistischer Experte bis können wir Dir zuliebe ja das Wort „Homophobie“ ersetzen durch Homofeindlichkeit.

          „Meinungsfreiheit ist nicht so Dein Ding, oder?“

          Meinungsfreiheit bedeutet, dass man sagen darf, dass jemand eine perverse Schwuchtel ist. Aber es bedeutet nicht, dass man es sagen sollte.

        • @ Adrian

          Ob ich ein Experte bin oder nicht, spielt doch keine Rolle. Ich habe Dir gesagt was ich von dem Begriff „Homophobie“ halte und warum ich das tue. Wenn Du den Begriff verwendest ist mir durchaus klar was Du meinst. (So hoffe ich jetzt jedenfalls.)

          Bei der Meinungsfreiheit hatte ich Dich falsch verstanden. Ich denke aber wir sind uns, was das betrifft, fast einig.

        • „Ich habe Dir gesagt was ich von dem Begriff “Homophobie” halte und warum ich das tue.“

          Ja, ein böser Begriff, der völlig ungerechtfertigt gegen bedauernswerte Menschen verwendet wird, nur weil sie was gegen Homosexualität haben.

          „Ich denke aber wir sind uns, was das betrifft, fast einig.“

          Einig darübe, dass Danisch sich zum Märtyrer stilisiert; als einen einsamen Kämpfer gegen Feministen, Sadomasochisten, Homos und andere Perverse?

      • “ […] So wie das bei Hetero auch ist (auch wenn Heteros sich nicht damit auseinandersetzen müssen).“

        Also manchmal, in meinen schwachen Stunden, setze ich mich schon mit meiner heterosexuellen Identität auseinander.

        Dann frage ich mich – bei Kerzenschein natürlich, damit die Nachbarn nix merken – warum ich so hartnäckig an meiner heterosexuellen Identität festhalte, obwohl männliche Heteroexualität mittlerweile als böse identifiziert werden konnte, obwohl männliche Heteroexualität die Wurzel allen Übels und der Kern aller sozialen Machtgefälle und – wie mir in Werbung und Spielfilmen immer wieder vorgeführt wird – obwohl männliche Heterosexualität im Grunde erbärmlich und lächerlich ist.

        Ich muss bescheuert sein.

    • @ adrian

      und:

      die Termini der ursprünglich von Khomeini erfundenen angeblichen Gruppen“phobien“ erfreut sich lediglich Binnenakzeptanz der propagandistisch interessierten Gruppen.

      Andere erkennen in ihnen den Versuch, ideologischer Manipulation.

  1. Kirks Geschichte ist eine Abfolge massiver Misshandlungen („lots of belt incidents“, „welts up and down his back“,…). Kein Wunder, dass er sich umgebracht hat.

    Natürlich könnte man nun endlos darüber räsonnieren, ob essentialistische „heteronormative“ Vorstellungen die theoretische Grundlage für das Verhalten der Eltern bedient haben, oder ob irrige Vorstellungen von „Therapie“ und social engineering die Institutionen beherrschen, aber das hieße nur, über „akademische“ Beweggründe der Täter zu mutmaßen. Im Grunde aber war das Erleben dieses Kindes über Jahre hinweg von Lieblosigkeit und Gewalt geprägt und diese „Haltung“ seiner Erzieher war die eigentliche Ursache für Kirks Unglück.

    • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl rigide heteronormative Vorstellungen als auch sozialkonstruktivistische Ideen über die Formbarkeit der Geschlechter – konsequent angenwandt – letztlich in Lieblosigkeit und Gewalt münden. Beide Parteien müssen lernen, dass adulte geschlechtsbezogene Verhaltensweisen eben nur bedingt sozialisierbar sind und dass es mächtige biologische Entwicklungsfaktoren dafür gibt.

      Die unheilige Allianz zwischen „heteronormativer Matrix“ (der Eltern) und dem dumben Genderismus (der Institutionen) wurden Kirk zum Verhängnis.

  2. Natürlich ist die Therapie für den Selbstmord verantwortlich.

    Was denn sonst? Ein Kind, das für sein Sosein massiv bestraft und erniedrigt wird – warum auch immer -, entwickelt logischerweise einen starken Selbsthaß.

    Solch ein Haß kann zu Selbstmord führen, oder zu Fremdmord. Oder zu Kriminalität oder Drogensucht oder anderen psychischen Problemen.

    Ich habe nicht den ganzen Artikel gelesen, aber warum haben die Eltern solch einen Schwachsinn mitgemacht? Die Eltern tragen hier eine Hauptverantwortung. Daß so etwas noch in den 70ern, 80ern stattfinden kann, ist sehr tragisch.

    Aber in den USA ist die Schwarze Pädagogik sowieso noch stärker etabliert als hierzulande, wo man im Jahr 2000 durch die bösen linken Parteien das Schlagen von Kindern verboten hat. In den USA ist das Schlagen sogar in Schulen noch in einigen Bundesstaaten erlaubt.

    • @ kirk

      Das mit der Kausalität ist so eine Sache…erinnert mich an den Tod von Anneliese Michel 1976, für den alleine der Exorzismus zweier durchgeknallter Priester verantwortlich gemacht wurde.

      Recherchiert man etwas, stellt sich raus, dass die junge Frau seit Jahren an einem fetten Borderline litt, mit den giftigen Schwestern der Borderlinerin: Anorexie, Substanzmißbrauch und Suizidalität…eine notorische Todesrezeptur.

      Das mit den Kausalitäten wird um so facettenreicher und unklarer, je näher wir uns hinzuschaun trauen…..

  3. Als kleine Ergänzung noch, dass der Therapeut später von einem von ihm gebuchten Callboy geoutet wurde.
    Ich sehe grade, dass Adrian darauf sogar schon mal Bezug genommen hat.

    http://gaywest.wordpress.com/2010/05/07/gottes-wort-an-strichers-arsch/

    “ Ich war operiert worden“, sagte Rekers, „und ich kann keine Koffer tragen. Deshalb habe ich ihn gemietet.“

    Absolut verständlich. Denn wir alle kennen das Problem der schweren Koffer; gerade wenn man operiert wurde, können die eine echte Belastung sein. Und was bietet sich da eher an, als über das bekannte Serviceportal “Rentboy” jemanden zu engagieren, der sich mit schwerem Gepäck auskennt?“

    • @atacama

      *Denn wir alle kennen das Problem der schweren Koffer;*

      Für schwere Sachen nehm ich auch lieber Männer, doch miete ich lieber Frauen um mir bei meinen Erektionsproblemen zu helfen.

      Eigentlich sehr effizient wenn man beides kombinieren kann.

  4. Pingback: Wünsche und Verhalten | Alles Evolution

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..