Bei Yacv geht es um den Wunsch der Männer Frauen zu helfen:
Women learn that they can get what they want from a man if they “play” him right. “Playing him right” often meant and means to signal in some way: “I can’t do this” or “I need that” or “I’m afraid of those” in connection with “I need you to fix it”, with “I’d be ever so grateful” being implied.
By infantilising themselves they can get men to be more grown up in the sense that men do (or are) the things that women claim to be too powerless to do or be themselves.
Thus by becoming powerful, rich, strong etc. men become the patriarchy. Feminisms fault is to overlook the other side of the seesaw: There would not be a patriarchy if the infantriarchy of women would not reward, even demand it.
Das viele Frauen gerne etwas mit Hilflosigkeit kokettieren wird jeder Mann schon einmal als Erfahrung gemacht haben. Er wird dann vielleicht auch den Wunsch verspürt haben, der Frau zu helfen und sich dadurch für sie interessant zu machen, etwas Aufmerksamkeit verdient zu haben, das man etwas für die Frau tun darf ist insoweit ein Zeichen von Zuneigung.
Man kann es also als Zurschaustellung der eigenen Fähigkeiten und zugleich als Versuch der Begründung einer zu erwidernden Schuld sehen: Ich habe etwas für dich gemacht, also musst du auch dankbar sein und mich mögen. Es scheint etwas gewesen zu sein, was in unserer evolutionären Vergangenheit gut geklappt hat, weil sonst Männer wohl nicht so stark darauf anspringen würden. Es ist häufig der Gedanke, dass man es eben macht, weil sie einem sonst nicht mehr mag. Was heute eben gar nicht der Fall ist.
Die andere Seite ist, dass einige Männer deswegen geradezu nach Gelegenheiten suchen, etwas machen zu können und Frauen es vermeiden und es lieber selbst machen, gerade wenn sie nicht interessiert sind.
Eine einseitige Schuldzuweisung im Sinne von „Die Frauen beuten nur aus“ geht in dieser Hinsicht meiner Meinung nach fehl. Natürlich nutzen einige Frauen das ganz gezielt. Aber es liegt eben auch an den Männern, darauf nicht anzuspringen und einfach mal nein zu sagen. Die Folgen sind aus meiner Sicht eher positiv.