Dem Brüderle Himmelreich Vorfall folgten einige Diskussionen zur daraufhin gestarteten Aufschrei-Kampagne, unter anderem auch beim ZDF:
#AUFSCHREI bei #ZDFinfo incl. ALLER Tweets zur Sendung – „Grabschen, glotzen, Sprüche klopfen: Sind Frauen Macho-Opfer?“ Wie können Frauen sich wehren und was passiert mit Männern, die ihren Macho ablegen? Das war die Diskussion bei log in am Montag. Zu Gast waren: Laura Dornheim (@schwarzblond), Unternehmensberaterin und Piratin, Anne Wizorek (@marthadear) sowie Maximilian Pütz (sein Bericht dazu bzw. inzwischen nur noch seine Seite), Verführungscoach. – 28.1.2013
Man sieht das ganze Video durch meiner Meinung nach sehr gut, dass die beiden Feministinnen das ganze Gespräch als Zumutung empfinden. In ihren Beispielen gehen sie von der Rape Culture aus. Man sieht danach richtig, wie sie sich darüber ärgern, dass sie nicht filterbubblekonform behandelt werden und andere Leute abweichende Meinungen haben
Ab 18:57:
Sie: „Wir leben in einem Klima, das Gewalt gegen Frauen begünstigt.
Pütz: Wo das denn?
Sie: Es ist ein Patriarchat mein Lieber, das ist dir vielleicht schon aufgefallen.
Pütz: Nöö, ist mir nicht aufgefallen
Die alte Rape Culture Geschichte. Man merkt ihr an, dass es insgesamt wenig hinterfragte Wiedergabe der Theorie ist.
Und bei: 40:00
Anne: Viele Frauen wehren sich schon allein dadurch, dass sie jeden Tag trotzdem noch auf die Straße gehen anstatt sich zuhause zu verbuddeln. Für ganz viele Frauen ist es extrem schlimm einfach schon auf die Straße zu gehen.
Hier baut sie eine extreme Opferhaltung auf. Frauen haben ein Problem damit einfach mal auf die Straße zu gehen? In welchem (Geschlechter-)Kriegsgebiet wohnt sie? Die meisten Frauen, die ich kenne, haben kein Problem damit auf die Straße zu gehen und dort lauern keine Horden von Männern, die sie sofort sexuell belästigen.
Bei 43:00
Twitter: Kann zu aufreizende Kleidung nicht auch ein Faktor für heimliche Blicke sein, basierend auf natürlichen biologischen Gegebenheiten?
Laura: Diese natürlichen biologischen Gegebenheiten gibt es nachweislich so nicht.
Da würde ich natürlich gerne mal die Nachweise sehn. Ich denke nicht, dass sie da etwas hätte
Twitter: Was ist eigentlich mit den Männerrechten, insbesondere wenn es um das Sorgerecht von Kindern geht?
Laura: Wir haben Menschenrechte und das Sorgerecht kümmert sich um beide Elternteile *schulterzuck* Mimimi!
Das ist schlicht eine Frechheit. Sie hat keine Ahnung, kennt die Regelungen nicht und sie interessieren sie ganz offensichtlich auch nicht, weil es eben nur Rechte von Männern sind, die ja eh nicht diskriminiert werden können. Pütz vermischt danach zwar auch Umgangsrecht und Sorgerecht, aber man sieht Laura an, dass sie eine Befassung mit diesem Mimimi-Männerproblemen für Zeitverschwendung hält.