Sex, Fantasien und reagierendes und spontanes Begehren

Ein interessanter Artikel zum Sexleben der Geschlechter:

Die 5 häufigsten Sexfantasien (nach A Billion Wicked Thougts):

the top five female fantasies involve

  • having sex with a stranger,
  • being worshipped in bed,
  • being ravaged in bed,
  • being watched by others and
  • enjoying a threesome.

In other words, women tend to fantasize about being the object of desire.

Das ist schon einmal ein interessanter Einstieg. Frauen wollen vielleicht gern das Opfer der Begierde sein.

Eine weitere dort zitierte Studie untersucht, was Frauen anmacht:

For their study, published in the Journal of Sexual Medicine, Katherine Goldey and Sari van Anders randomly assigned 128 women and 98 men to one of four groups, or „arousal conditions.“

One group completed an imagined social situation exercise in which they imagined a positive sexual encounter and then answered open-ended questions about it. The others engaged in typical unstructured fantasy (imagining sexual situations but not writing about them), while others read an erotic story of the researchers‘ choice or took part in a neutral exercise (writing about the room they were in).

Then they rated their perceived genital arousal (how they felt physically), as well as their „state“ desire (whether they wanted to have sex).

The results: The first three groups all reported experiencing increased genital and psychological arousal, as well as higher „state“ desire, compared with the neutral group. The group who engaged in unstructured fantasy had the greatest arousal.

Das zeigt meiner meiner Meinung nach, dass Lust und zuviel Logik sich nicht unbedingt vertragen. Wer zuviel zu den Details befragt wird, der kommt aus der Stimmung, kann sich weniger der Fantasie hingeben, verliert sich weniger in ihr. Vielleicht auch ein Grund, warum das sehr logisch abstrakte Konsensmodell von nur sehr wenigen Leuten praktiziert wird.

Und zu der Frage, ob Lust bereits vorhanden ist oder durch sexuelle Tätigkeit entsteht:

That’s great news for all of us, but particularly for women, who often tend to experience sexual desire in response to the sex they’re already having. In other words, you may not feel quite so „into“ sex in the beginning, but your desire and arousal grow as the interlude progresses.

Indeed, female sexual response is typically characterized by „responsive desire,“ while male sexual response is more likely characterized by „spontaneous desire,“ says sex educator Emily Nagoski, author of the „Good in Bed Guide to Female Orgasms.“

„‚Responsive desire‘ is when motivation to have sex begins after sexual behavior has started: You’re doing something else when your partner comes over and starts kissing you, and you think, ‚Oh yeah! That’s a good idea,'“ she explains.

„‚Spontaneous“ desire, more typical of male sexuality, works more like this: You’re walking down the street and for no immediately obvious reason you think, „Hm. I’d like to have sex!“

Das würde zumindest erklären, warum Männer Sex eher initiieren müssen und es seltener zu Sex kommt, wenn sie einfach nur auf die Lut der Frau warten (natürlich wie immer nur im Schnitt, es kann bei einzelnen Männer oder Frauen auch anders sein). Vielleicht auch der Grund, warum viele Männer gute Erfahrungen damit gemacht haben „es einfach mal zu versuchen“,  was dann allerdings von den Frauen, bei denen es nicht klappt zurecht als Belästigung wahrgenommen werden kann.

Wenn es denn richtig ist, dass die Geschlechter sich in dieser Hinsicht unterscheiden, dann könnte dies darauf zurückzuführen sein, dass Testosteron den Sexualtrieb erhöht und davon die meisten Männer eben mehr im „Grundumsatz“ haben als die Frauen. Sexuelle Anregungen hingegen bewirken dann wieder eine Aktivierung des Sexualtriebs bei diesen, so dass dann entsprechend auf anregende Signale positiv reagiert wird.