Autos als Statussymbole

Bei mir haben sich zwei Anekdoten zum Thema „Autos als Statussymbole“ angesammelt:

1. Der Vorgesetze

Ein anderer Freund hat, nachdem er ein paar Jahre im Beruf ist, ein neues Auto gekauft. Einen 1er BMW. Er erzählt:

Ich hatte auch über einen 3er nachgedacht, der ist bei gebrauchten teilweise nur wenig teurer und man hat etwas mehr Raum. Aber der Juniorchef bei uns hat auch einen 1er und da kann ich ja dann schlecht einen 3er daneben stellen

2. Der Anwalt

Ein Freund von mir hat gebaut (ja, langsam kommt man in das Alter). Es geht etwas schief, er wendet sich an eine baurechtliche Kanzlei, ein Verfahren wird eingeleitet. Ich frage ihn, wie es läuft.

Er sagt: Eigentlich ganz gut. Ich bin ja auch ganz zufrieden mit meinem Anwalt. Er ist noch recht jung, aber es läuft soweit ich das beurteilen kann okay. Aber neulich hatten wir einen Termin mit einem Sachverständigen und dem Anwalt der Baufirma. Der Anwalt der Gegenseite fuhr mit einem ganz neuen S-Klasse Mercedes vor, der Sachverständige mit einem dicken BMW und daneben parkte mein Rechtsanwalt mit einem Golf 5 3-Türer. Und irgendwie wirkt er plötzlich kleiner und man ärgert sich fast etwas und hofft, dass es gut geht.