Kinderkriegen, Partnerschaft und Zeitplanung

Ich bin auf einer Geburtstagsfeier eingeladen. Meine Begleitung, Südländerin, macht etwas „Female Bonding“ mit der Gastgeberin, sie ziehen sich in eine Ecke zurück und sprechen Beziehungen und Liebesleben durch.

Sie berichtet später:

Die Gastgeberin ist gerade 30 geworden, ihr Freund ist ein Alpha mit etwas Bad Boy Anteil, arbeitet aber eher körperlich und hat nicht studiert, sie arbeitet nach Studium iM Wirtschaftsbereich. Erst war sie etwas sketpisch, ob er was langfristiges ist, aber sie haben sich ganz gut entwickelt, er gibt ihr halt, erdet sie nach einem Tag im Büro und sie hatte schon immer einen kleinen Hang zum Alphamann. Er gleicht ihren beruflich etwas höheren Status damit aus, dass er in einem vollkommen anderen Bereich arbeitet, und darauf abstellt, dass die Papierschieberei nicht sein Ding wäre, während sie es aber gut könne. Wenn sie der Stress im Büro aufffrisst, dann ist er ihr Fels in der Brandung.

Sie wohnen seit 2 Jahren zusammen, beruflich ist man eingerichtet.

Südländerin scherzt, wann man den heiratet und Kinder bekommt.

Die Gastgeberin wird traurig. Sie will ja Kinder, will auch mit ihm zusammenbleiben, aber er meint heiraten würde er nicht wollen. Bringe nichts, habe keine Bedeutung. Aber sie sei ja auch schon dreissig. Und mit jemanden Kinder bekommen, der sich nicht festlegen möchte? Es sei ja auch nicht so einfach in ihrem Beruf, es werde alles stressig werden, da wolle sie schon jemanden an ihrer Seite, der wisse, dass er sein Leben mit ihr verbringen wolle.

Sie guckt betroffen. Sie will ihn, sie hat sich schon entschieden, will in die nächste logische Phase mit ihm starten, jetzt, wo alles andere geregelt ist. Im Hinterkopf sieht man die Gedanken umherirren. 30 Jahre alt. Wenn er jetzt nicht will, wie lange kann man ihm geben, damit er einsieht, dass sie die Richtige ist und sie eine Familie gründen wollen? Das Leben wäre schön. Aber wenn er nicht will? Man sollte mit jemanden, mit dem man ein Kind bekommt zumindest eine Weile zusammen sein. Vielleicht 2 Jahre. Wenn sie ihm jetzt weitere zwei Jahre gibt, sich zu entscheiden und sie ein Jahr braucht, bis sie dann einen Neuen findet, wenn er nicht will, dann ist sie bei ihrem ersten Kind 36. Auch nicht so alt, aber besser wäre es schon, man wäre jünger. Beim zweiten wäre sie schon 38 Jahre alt, wenn 2 Jahre dazwischen sind.

Südländerin bestärkt sie. Er wird schon wollen, er braucht eben noch ein wenig. Warum solle er keine Kinder mit ihr wollen? Es laufe doch alles richtig gut mit den beiden.

Die Gastgeberin schaut wieder etwas mutiger.

Sicherheitshalber wechseln sie dennoch das Thema.