Ein sich wiederholendes Thema in den Kommentaren ist die Ansicht, dass die Welt oder zumindest Deutschland / Westeuropa fest in feministischer Hand ist und man nur noch auswandern kann. Mir kommt das eher nicht so vor.
Viele Frauen sehen sich selbst als emanzipiert und das ist auch gut so meiner Meinung nach. Aber sie teilen die feministische Theorienwelt nicht. Diese ist in der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt (weil auch reichlich abstruss). Es halten sich natürlich gerade im weiblichen Bewußtsein verschiedene Mythen hartnäckig, insbesondere die 23% Lohnunterschied. Und natürlich wird eine Frau protestieren und schrill aufschreien, wenn man meint, dass Frauen nicht rückwärts einparken können oder irgendwas nicht genauso gut können wie Männer. Aber es ist meiner Meinung nach häufig eher ein zurückhaltender Protest, eher ein Shittest.
Natürlich erfordern viele Positionen, die etwas mit Frauen zu tun haben (Gleichstellungsbeauftragte etc) heute eine gewisse Nähe zum Feminismus, weil es sich dann besser verkaufen läßt, dass man sich für Frauen einsetzt, aber das ist etwas anderes. Die „normale Frau“ mag sich feministisch nennen, sie mag auch „den Feminismus“ unterstützen, aber sie ist keine Feministin im klassischen Sinne. Sie versteht unter Feminismus eher Gleichberechtigung, aber die meisten Frauen sehen schon, dass Männer und Frauen unterschiedlich sind – und viele mögen dieses Unterschied. Ich glaube viele Männer und viele Frauen sind gerne Männer bzw. Frauen. Vielleicht nicht in jedem Aspekt, aber sie würden auch nicht mit dem anderen tauschen wollen.
Vielleicht wünschten sie, dass das andere Geschlecht so wäre wie sie selbst – die Frauen, dass Männer gefühlsbetonter und weniger sexbessen wären, die Männer, dass Frauen weniger Gefühlsbetont und dafür sexbetonter wären. Aber genug mögen die Differenz auch, mögen das Männliche an Männern und das Weibliche an Frauen.
Insoweit durchmischen sich in der „praktischen Welt“ Gleichheitsfeminismus und Differenzfeminismus wesentlich mehr als in der Theorie: Allerdings wird auch hier gerne jeweils das vertreten, was günstiger ist.