Knapp 10 Monate hat es für die ersten 100.000 Aufrufe gebraucht, bis zu den 200.000 waren es dann nur 4 Monate. Es geht also weiter voran!
Knapp 10 Monate hat es für die ersten 100.000 Aufrufe gebraucht, bis zu den 200.000 waren es dann nur 4 Monate. Es geht also weiter voran!
Je mehr Kommentare, desto unübersichtlicher der Diskussionsverlauf, der gar kaum noch sinnvoll verfolgbar ist.
Schon mal daran gedacht, die Software zu wechseln/aufzurüsten?
Weiß ja nicht, ob das überhaupt möglich ist.
Wünschenswert wär’s, meiner Ansicht nach.
Nebenbei: Wohin ist mein schönes „Selbstporträt“, mein inneres Kind, entschwunden?
@Roslin
Dann müsste ich den Blog selbst hosten, auf wordpress.com kann man natürlich nur WordPress nutzen. Das ist nicht ideal, aber auch kein so schlechtes System, dafür, dass es umsonst ist.
Ich vermute, dass dein Gravatar vielleicht weg ist, weil du früher unter einer anderen Email geschrieben hast. Du musst entweder deine Gravatareinstellungen auf diese Emailadresse ändern oder eben zur alten zurückkehren. Vermisse das Bild allerdings auch bereits, es ist ganz ungewohnt.
Gratulation, das sind schon beträchtliche Zahlen…
Auch von mir Gratulation. Man sieht, dass eine ehrliche Auseinandersetzung mit bestimmten Themen die Leute interessiert.
Ha, das bin ich ja wieder. *freu :))*
Gleich noch mal probieren, ob mein inneres Kind auf Dauer zurückgekehrt ist.
Ja 🙂
Frisur sitzt, korrekt gepudert, Samtjäckchen ohne Fehl, Spitzen fleckenlos, so muss das sein.
War offenbar gar nicht so schlimm, der Aufenthalt in der geheimnisvollen Interwelt der verlorenen Seelen.
Könnte mich unverzüglich bei Hofe sehen lassen und zum Lever anmelden.
Auf nach Versailles!
Mit dem TGV komme ich rechtzeitig an.
Die Moderne hat doch auch ihre Vorzüge.
Mal sehen, wie lange es diemal bei mir bleibt, mein inneres Kind.
Bevor ich mich auf den Weg mache, hier noch meine alleruntertänigsten Avatarvorschläge:
Für Meister Bosshard, ein „Wilder Mann“, passt irgendwie zur Schweiz:
Und für Onyx
In Nürnberch nennt man das Duttenweib.
Jetzt nicht gleich beleidigt sein!
Is‘ halt fränkische Mundart und als Stadtwappen über dem Hauptportal des Rathauses zu sehen, na ja, barock halt, also vor dem Femininimissmus.
Ich glaub‘, ich geh‘ jetzt besser schlafen und träume mich mit Tippse nach Versailles.
Sie schläft ja rechts von mir, mit dem Rücken zu mir, im kurzen Hemdchen (ja, sie trägt meist alte Männerhemden), was es mir erlaubt, mich anzuschleichen, also von hinten, anzukuscheln und Hautkontakt aufzunehmen, dort, wo Tippse auf wunderbar zarte Weise prall und rund ist.
Ich trage Boxershorts und sie ruht dann an meinen Oberschenkeln oder …, jedenfalls sehr angenehm, sehr beruhigend, eine wunderbare Einschlafhilfe.
Manchmal auch nicht, aber heute, bei dieser schwülen Hitze, ganz bestimmt.
Gute Nacht.
Die Neujustierung der Forensoftware hat mir zwar mein inneres KInd zurückgeschenkt, hat aber den Nachteil, dass ich beim Anklicken eines Kommentars in der Leiste rechts, in der neue Kommentare angezeigt werden, nicht mehr bei dem betreffenden Kommentar lande, sondern immer nur am Ende des Stranges, muss mich dann durch den ganzen Strang rädeln, bis ich zu dem neuen Kommentar komme.
Was bei Strängen mit 50, 100, 150 Kommentaren eigentlich nicht mehr leistbar ist.
Kann man das vielleicht ändern, Du Vielgeplagter, der Du allmählich vom Erfolg Deines Blogs erschlagen wirst?
Hm, works for me (Firefox 3.6).
Rechts sind die Kommentare doch mit Anchor verlinkt (Bei Deinem https://allesevolution.wordpress.com/2011/06/07/200-000-aufrufe/#comment-11738 ) und der steht auch im HTML am Anfang des Kommentars.
B20
@ Bombe
Ich benutze Opera (neueste Version) und da klappt’s leider nicht.
Ergänzung:
Wenn ich einen der Kommentare rechts anklicke, erscheint für Sekundenbruchteile der Kommentar, dann springt mein Browser (?) sofort an’s Ende des Stranges.
Vielleicht sollte ich nur mit Firefox hier lesen und schreiben.
Wär mir aber lästig, nachdem mich Firefox zu mehreren Wutanfällen getrieben hat.und ich mir daraufhin die Mühe machte, den Fuchs zu jagen und abzuschießen.
Mal sehen.
Letzte Statusmeldung: Das Anklicken der Kommentare funzt wieder, auch mit Opera.
Danke, danke, danke, wer immer dafür verantwortlich ist.
Pingback: 500.000 Aufrufe « Alles Evolution