Sätze, die nur ein Mann sagen kann:
3. An was ich denke? An nichts.
2. Wegen diesem Mist gehe ich nicht zum Arzt.
1. Ich hab schon Schuhe.
Weitere Witze gerne in den Kommentaren.
Sätze, die nur ein Mann sagen kann:
3. An was ich denke? An nichts.
2. Wegen diesem Mist gehe ich nicht zum Arzt.
1. Ich hab schon Schuhe.
Weitere Witze gerne in den Kommentaren.
4. Nein jetzt nicht Schatz, es läuft Fußball.
5. Tim Tailor Gröhler, als bejahenden Ein-Wort-Satz.
6. Geht nicht, gibt’s nicht.
7. Ich habe die Route im Kopf, wir brauchen niemanden nach dem Weg fragen, Schatz.
8. Reden ist silber, schweigen ist gold.
> 7. Ich habe die Route im Kopf, wir brauchen niemanden nach dem Weg fragen, Schatz
Ich schätze, man wird nie herausfinden, wieviele Ehen durch die Erfindung von Navis gerettet wurden.
„“Sätze, die nur ein Mann sagen kann:
3. An was ich denke? An nichts.““
Ja, weil das die Antwort auf die absolut nervigste aller nervigen Frauenfragen ist: „An was denkst du gerade?“
die ersten drei hab ich auch alle schon gesagt. halte da nicht soo viel von 😉
@Queen of maybe
Es ist wie immer bei Geschlechtsunterschieden: Wenig ist absolut, es gibt fast immer Ausnahmen.
Interessant wären hier natürlich auch Sätze, die „nur“ Frauen sagen würden.
@ Queen of maybe
Jepp, ich auch.
Ebenso:
„Dafür bezahle ich keinen Monteur, das mach ich selbst.“
„Ich lad dich ein“
Immer wieder inspierend, der goldige, antisexistische Humor intellektueller FeministInnen:
http://www.emma.de/hefte/ausgaben-2005/januarfebruar-2005/die-besten-maennerwitze-aus-emma/
Ein paar Beispiele, ach ihrer sind so viele:
In welcher Zeitung steht: „Mann warf seine Frau aus dem Fenster“? In der Bild-Zeitung. Und in welcher Zeitung steht: „Frau warf ihren Mann aus dem Fenster?“ In „Schöner Wohnen“. (2/95)
Was macht frau, wenn ein Mann im Zickzack durch ihren Garten läuft? Weiterschießen. (1/96)
Wann ist ein Mann eine Mark wert? Wenn er einen Einkaufswagen schiebt. (2/96)
Was ist ein Mann in Salzsäure? Ein gelöstes Problem. (6/96)
Was ist ein Mann im Knast? Artgerechte Haltung. (3/97)
Was ist der Unterschied zwischen einer Krawatte und einem Kuhschwanz? Der Kuhschwanz bedeckt das ganze Arschloch. (4/97)
usw.
Wohlgemerkt: DAS SIND DIE BESTEN.
Wie das erst die schlechten aussehen mögen?
Sage mir, worüber Du lachst, und ich sage Dir, wes Geistes Kind Du bist.
Ach roslin, meinst du, Frauenwitze oder die berühmten Blondinenwitze sind niveauvoller oder weniger sexistisch?
„Sage mir, worüber Du lachst, und ich sage Dir, wes Geistes Kind Du bist.“
Genau so ist das.
@Onyx
Klar, doofe Witze gibt es von beiden Seiten. Ich würde vermuten, dass es sogar mehr über Frauen gibt. Gibt ja auch mehr männliche Comedians.
Was ist denn dein Lieblingswitz mit Geschlechterbezug?
@ onyx
Aber die stehen doch nicht in einer selbst proklamierten Qualitätszeitschrift wie der EMMA, die sich zudem noch dem Antisexismus geweiht hat.
Die stolz ist auf den hohen AkademikerInnenanteil unter ihren LeserInnen.
Außerdem würde es mir nie einfallen, Blondinenwitze zu den besten Witzen über Frauen zu zählen, es sind schlechte Witze, erbärmliche Witze, so erbärmlich wie die besten Witze für’s AkademikerInnenpublikum der EMMA.
Nur nicht so tief bösartig.
> EMMA, die sich zudem noch dem Antisexismus geweiht hat.
EMMA antisexistisch? BILD informativ?
@ Christian
Kann ich dir spontan nicht sagen. Ich find die meisten blöd. Wenn mir mal einer einfällt, den ich witzig finde, poste ich ihn.
9. Das ist so! (…finde dich damit ab.)
Meinst du, dass können nur Männer sagen?
Was würden den Frauen eher sagen statt diesem Satz?
Nein, ich kann das auch, das ist so!
Aber tatsächlich ist es ein oft gehörter (oder gelesener), sterotyper Satz aus Männermund. Und er steht stellvertretend für eine ganze Sammlung.
Im Englischen auch ganz beliebt: „…., period!“
> Was würden den Frauen eher sagen statt diesem Satz?
Das Gegenteil, relativieren, auswege zu lassen:
„Findest du nicht auch?“, „Das siehst du doch auch so?“ usw…
Ein junger Mann hatte drei Freundinnen und musste sich entscheiden, welche der drei er heiraten sollte. Er machte einen Test und gab jeder der drei Frauen tausend Dollar. Die erste Freundin kaufte sich neue Kleider und Schuhe, ging zum Friseur und zur Kosmetikerin.
Als sie zu dem jungen Mann zurückkam, sagte sie: „Ich will die Schönste sein für dich, weil ich dich liebe!“
Die zweite Freundin kam mit einer neuen Hockeyausrüstung, einem neuen Videogerät und einem Monatsvorrat an Bier zurück und sagte: „Das sind meine Geschenke fürdich, weil ich dich liebe!“
Die dritte Freundin machte mit den tausend Dollar eine wohldurchdachte Investition und innerhalb kurzer Zeit verdoppelte sich das Geld. Den Profit investierte sie wieder, dieser wiederum verdoppelte sich nochmals. Daraufhin ging sie zu ihrem Freund und sagte: „Ich habe dein Geld genommen und es für unsere gemeinsame Zukunft vermehrt, weil ich dich liebe!“
Der junge Mann war sehr beeindrukt von allen drei Freundinnen. Er zog sich eine Weile zurück und überdachte alle Antworten. Nach reiflicher Überlegung heiratete er die mit den größten Brüsten.
„Nach reiflicher Überlegung heiratete er die mit den größten Brüsten.“
Ich finde ihn lustig 🙂
und der witz hat sogar einen tieferen sinn 😉
die frauen nehmen an einem wettbewerb teil, der „liebe“ heißt und letztlich ist es ein wettbewerb um „sexuelle merkmale“. viele missverständnisse und klischees auf der welt lassen sich elegant damit erklären…
@Secuni
Letztendlich spricht es die unterschiedlichen Auswahlkriterien der Geschlechter an. Beide Geschlechter haben unterschiedliche Prioriäten, die sie für wichtig halten und sie sind nicht unbedingt rational.
Ich denke viele Männer machen ähnliche Denkfehler in Bezug auf Frauen. Umgekehrt würde man den Witz wohl so gestalten müssen, dass ihr die Männer auf verschiedene Weise ihre tiefe Liebe versichern und ihr zeigen wie gut sie charakterlich zueinander passen und sie dann den mit dem meisten Geld/den besten Karrierechancen/dem höchsten sozialen Status nimmt.