„Die Geschichte des Feminismus – wie Frauen sie erzählen“

Das nachfolgende Video ist zwar  übertrieben und recht populistisch, zeigt aber andererseits auch einiges an Festhalten an den klassischen Geschlechterrollen, soweit Vorteile und Flirtverhalten betroffen sind. Das macht es ganz interessant.

Um den Einwand vorwegzunehmen: Das einige Frauen sich anders verhalten bedeutet nicht, dass feministische Theorien falsch sind. Sie ist dann eben „noch nicht in der Gesellschaft angekommen.“ Die Frage wäre, wie viele Frauen sich anders verhalten wollen und warum. Diese Frage kann ein Video mit einzelnen Personen insoweit nicht beantworten

Empathie, Testosteron und Digit Ratio

In einer Studie geht es darum, wie Testosteron bei Frauen die Empathie beeinflusst. Sowohl freies als auch pränatales Testosteron (gemessen über die Digit Ratio) führte zu einer Verminderung der Empathiefähigkeit.

During social interactions we automatically infer motives, intentions, and feelings from bodily cues of others, especially from the eye region of their faces. This cognitive empathic ability is one of the most important components of social intelligence, and is essential for effective social interaction. Females on average outperform males in this cognitive empathy, and the male sex hormone testosterone is thought to be involved. Testosterone may not only down-regulate social intelligence organizationally, by affecting fetal brain development, but also activationally, by its current effects on the brain. Here, we show that administration of testosterone in 16 young women led to a significant impairment in their cognitive empathy, and that this effect is powerfully predicted by a proxy of fetal testosterone: the right-hand second digit-to-fourth digit ratio. Our data thus not only demonstrate down-regulatory effects of current testosterone on cognitive empathy, but also suggest these are preprogrammed by the very same hormone prenatally. These findings have importance for our understanding of the psychobiology of human social intelligence.

Quelle: Testosterone administration impairs cognitive empathy in women depending on second-to-fourth digit ratio

Testosteron wirkt sich also nach dieser Forschung sowohl bei der ersten „Gehirnformatierung“ durch Testosteron aus als auch später bei dem Testosteronspiegel. Zumindest die im Gesicht erkennbare Empathie scheint davon betroffen zu sein.