Steven Pinkers Ausführungen zur direkten und indirekten Sprache sowie den verschiedenen Ebenen menschlichen Zusammenseins (Dominance, Communality, Reciprocity), graphisch illustriert.
Es zeigt meiner Meinung nach auch den Wert der indirekten Rede und der verschleierten Formulierung oder auch einfach des „Nicht-Deutlich -Aussprechens“ für Rückzugsmöglichkeiten von einer eigentlichen Absicht. Vielleicht auch für „Nein heißt Nein“ ganz interessant.
Pingback: Telekom, die Frauenquote und weibliche Führungsstile « Alles Evolution