Einfach mal eine Frage in die Runde:
- Welche Seiten lest ihr sonst noch so?
- Welche Blogs (deutsch oder international, maskulistisch oder feministisch, zum Thema Biologie/Pickup/Geschlechter/was auch immer) könnt ihr noch empfehlen?
Einfach mal eine Frage in die Runde:
Kanazawas Blog „The Scientific Fundamentalist“ (evolutionäre Psychologie) und den Blog des Evolutionstheoretikers David Sloan Wilson „Evolution for Everyone“, der die Wirksamkeit von Gruppenselektion gegen Dawkins und Co. hochhält und meiner Ansicht nach damit Recht hat.
http://www.psychologytoday.com/blog/the-scientific-fundamentalist
http://scienceblogs.com/evolution/
Als „Männerrechtler“ lese ich regelmäßig im MANNdat – Forum, das gelbe Krawall-Forum (wo ich auch gelegentlich schreibe, noch krawalliger als hier:)) und die Blog-und Medienübersicht „Misandry Review“.
http://wp1131552.wp170.webpack.hosteurope.de/forum/
http://wgvdl.com/forum/board.php
http://www.misandryreview.com/
Männerrechtlich gesehen mit am besten gefällt mir Pelle Billings Blog, auch wenn er mir etwas zu sehr „sozialistisch/soziokulturalistisch“, zu wenig „biologistisch“ orientiert ist.
Aber politisch ist er vernünftig.
http://www.pellebilling.com/
Spon u.a. Onlineausgaben versch. Zeitungen.
Ich bin öfter auf der Seite von Michail A. Xenos, dem Maskulisten:
http://www.maskulist.de
Auf Manhoods Blog:
http://sonsofperseus.blogspot.com
Verschiedenen Klimablogs:
http://klimazwiebel.blogspot.com
http://www.judithcurry.com
http://bishophill.squarespace.com/
http://wattsupwiththat.com/
Auf Politblogs/Seiten, u.a.:
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/
http://www.infowars.com
Und natürlich auf anderen Seiten, die Männer so gerne besuchen 🙂
Vorbildliche Liste!
Kleine Anmerkung: „Die Söhne von Perseus“ ist mein Blog – nicht jener von Urs Bleiker (Manhood), dem Präsidenten der IGAF.
Keine Sorge, bist nicht der Erste, welcher unsere Nicks verwechselt 😉
Gruss,
Manifold
Ich finde diesen ganz interessant:
http://www.butterfliesandwheels.org/
Schall und Rauch, Manndat, Piratenweib, Altermedia…
zwar nicht ganz passend zu den themen, aber die beiden lese ich:
http://servusserva.blogspot.com/search?zx=64478caf4e2714ef
http://d-a-r-k-h-e-a-r-t.blogspot.com/?zx=51a80cd97ce64fd6
sind mehr wie geschichten gestaltet, auch nicht jedermanns thema, aber ich finds
interessant…;)