Die NASA hat für heute eine Pressekonferenz angekündigt, in der es um das folgende gehen soll:
NASA will hold a news conference at 2 p.m. EST on Thursday, Dec. 2, to discuss an astrobiology finding that will impact the search for evidence of extraterrestrial life. Astrobiology is the study of the origin, evolution, distribution and future of life in the universe.
Glaubt man allen Gerüchten geht es darum, dass man auf der Erde Lebensformen auf Arsen-Basis gefunden hat.
Das Leben wäre dann, da dies einen vollkommen anderen Entwicklungsweg darstellt, mehr als einmal auf der Erde entstanden. Das wiederum macht es auch wahrscheinlicher, dass es anderweitig im Weltraum entstanden ist.
Es wird das folgende vermutet:
Multiple, reliable sources within the Astrobiology community tell me that NASA’s Astrobiology announcement tomorrow concerns Arsenic-based biochemistry and the implications for the origin of life on Earth, how it may have happened more than once on our planet, and the implications for life arising elsewhere in the universe.
Arsen-basiertes Leben bedeutet auch, dass ein Planet mit solchen Lebensformen vollkommen andere Verhältnisse aufweisen könnte.
Zudem wäre es auch interessant für Fragen der Evolution und der chemischen Evolution (siehe Kommentare).
Mal sehen, was die NASA tatsächlich mitteilt.
Nachtrag:
Es handelt sich um Lebensformen, die den sonst üblichen Phosphor durch Arsen ersetzen können. Also „nur“ ein evolutionärer Schritt, aber dennoch einer der deutlich macht, was möglich wäre und dass das Leben auch auf anderer Basis bestehen kann.