Ich habe gerade einmal kurz recherchiert, wie Lisa Ortgies eigentlich einzuordnen ist, aber nicht so viel gefunden.
Bei Frau.TV heißt es:
Angefangen mit ein paar skurrilen Erfahrungen in Asta-Frauengruppen, über noch seltsamere Begegnungen in den Jungfrauenschwesternschaften beim Studienaufenthalt in Arkansas, USA, und der Klassiker-Lektüre: Marylin French, Nancy Friday, Erica Jong, Simone de Beauvoir oder Elisabeth Badinter gab es nur eine logische Fortsetzung dieser frauenbewegten Anfänge: bei der ersten und einzigen Frauensendung im deutschen Fernsehen – die auch Männer mag.
Da fehlt ja eindeutig Butler, was sie wohl eher zu einer „Altfeministin“ machen würde. Damit würde sie auch eher zur Emma passen, deren Chefredakteurin sie ja werden sollte.
Weiß jemand näheres?