Geoffrey Miller: Konsum und Evolution

Geoffrey Miller stellt in seinem Buch „Spent“ dar, dass das moderne Konsumverhalten gut mit der Signaling Theorie zu erklären ist.

Er geht davon aus, dass mit den Konsumentscheidungen bestimmte Eigenschaften dargestellt werden sollen und stellt dar, wie sich dies auf Marketing, Markenbildung und Werbung auswirkt.

Dabei geht er von einem erweiterten Model der „Big 5“ aus. Er nennt seine Eigenschaften dann die „Central Six“, die wie folgt darzustellen sind:

  • General Intelligence (Allgemeine Intelligenz)
  • Openess (Offenheit)
  • Stability (Stabilität)
  • Agreeableness (Verträglichkeit)
  • Conscientiouness (Gewissenhaftigkeit, Erfolgsorientiertheit)
  • Extraversion (Extrovertiertheit)

Es ist also im wesentlichen die Intelligenz dazu gekommen. Das all dies Eigenschaften sind, die eine gewisse Aussagekraft über einen Menschen haben leuchtet ein.

Geoffrey Miller zeigt in seinem Buch, wie die einzelnen Konsumentscheidungen dabei helfen diese Eigenschaften darzustellen bzw. wie die Biologie sich auf das Konsumverhalten auswirkt.

Seine diesbezüglichen Thesen hat er auch in einerKeynote zusammengefasst:

http://www.ustream.tv/flash/video/10072391?v3=1

Hier zudem noch ein weiteres Interview mit ihm zu dem gleichen Thema:

8 Gedanken zu “Geoffrey Miller: Konsum und Evolution

  1. Wenn Geoffrey Miller darauf hinweist, dass die grundlegenden Persönlichkeitsmerkmale hauptsächlich genetisch bestimmt sind, von der familiären Umwelt dagegen kaum beeinflusst werden (man höre seinen Video-Vortrag offenbar vor Marketing-Fachleuten), er die g-Faktor-Intelligenz (allgemeine Intelligenz) zu den großen 5 hinzurechnet, dann bestätigt er ja damit Sarrazin.

  2. Pingback: Übersicht: Evolution, Evolutionäre Psychologie und Partnerwahl | Alles Evolution

  3. Pingback: Ressourcen und deren Auswirkungen auf die Attraktivität bei Mann und Frau | Alles Evolution

  4. Pingback: Ein positiver feministischer Blick auf Pickup | Alles Evolution

  5. Pingback: „Ein schlechtes Date – Der Typ weigerte sich, mir zu sagen, ob er einen Job hat“ (Ressourcen und Status als Partnerwahlkriterien bei Frauen vs. Anzeichen dafür, dass jemand ein sehr negatives Bild von Frauen hat) | Alles Evolution

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..